Jude Bellingham verfolgt mit dem BVB in der Europa League große Ziele. © dpa
Der Borussen-Spieltach
BVB gegen Rangers: Angstgegner, erlesener Kreis und ein Duell mit Tradition
Borussia Dortmund trifft in den Playoffs der Europa League auf einen Angstgegner. Die Glasgow Rangers gehen selbstbewusst ins Traditionsduell. Der Borussen-Spieltach liefert alle Fakten.
Borussia Dortmund startet die Europa-League-Woche und empfängt die Glasgow Rangers. Der BVB muss dabei mit personellen Rückschlägen zurechtkommen - unter anderem fehlt Torjäger Erling Haaland. Wir liefern alle Fakten zum Playoff-Hinspiel der Europa League (18.45 Uhr, live auf RTL+):
BVB gegen Glasgow Rangers - welche Spieler fallen aus?
BVB: Erling Haaland (Muskelverletzung), Thomas Meunier (muskuläre Probleme), Marius Wolf (Innenbanddehnung im Knie), Emre Can (Rotsperre)
Rangers: Filip Helander, Leon Balogun
BVB gegen Glasgow Rangers - so könnten beide Teams starten:
BVB: Kobel - Akanji, Hummels, Zagadou, Guerreiro - Dahoud, Witsel - Brandt, Reus, Bellingham - MalenRangers: McGregor - Tavernier, Goldson, Sands, Barisic - Kamara, Lundström - Diallo, Aribo, Kent - Morelos
BVB gegen Glasgow Rangers - das sagen die beiden Trainer:
Marco Rose (BVB-Trainer): „Glasgow ist in der Lage, Tempo zu gehen, Zweikämpfe zu führen. Wenn man sie lässt, spielen sie einen hervorragenden Fußball. Es ist eine Mannschaft, die zurecht in der Zwischenrunde der Europa League steht.“Giovanni van Bronckhorst (Rangers-Trainer): „Wir haben Dortmund sehr gut analysiert, sie sind immer noch eine Qualitätsmannschaft mit guten Spielern und einem guten Trainer. Es ist ein Spiel, das wir spielen und genießen wollen.“
BVB gegen Glasgow Rangers - die wichtigsten Fakten zum Spiel:
- BVB-Angstgegner: Beide Teams standen sich auf internationalem Terrain bislang achtmal gegenüber - Dortmund gewann nur eine Partie (vier Unentschieden, drei Niederlagen).
- Jubiläum der besonderen Art: Der 40-jährige Torhüter der Rangers, Allan McGregor, hat 99 Spiele in UEFA-Klubwettbewerben bestritten, und steht vor einem besonderen Jubiläum.
- Vater und Sohn: Dortmunds Giovanni Reyna ist der Sohn des ehemaligen Rangers-Mittelfeldspielers Claudio Reyna, der seinen Sohn nach seinem ehemaligen Teamkollegen und aktuellen Glasgow-Trainer Giovanni van Bronckhorst benannt hat.
- Gute Erinnerungen: Rangers-Leihgabe Aaron Ramsey köpfte beim 1:0-Sieg des FC Arsenal in Dortmund in der Champions League 13/14 das goldene Tor.
- Ein erlesener Kreis: Die Rangers sind einer von fünf amtierenden nationalen Meistern in den Playoffs der Europa League, während Dortmund einer von vier aktuellen nationalen Pokalsiegern im Feld ist.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.