Der Countdown zum mit großer Spannung erwarteten "Finale daheim“ läuft: Am Montag (19.30 Uhr, bei uns im Live-Ticker) treffen die A-Junioren von Borussia Dortmund im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft auf den FC Bayern München. Im Signal Iduna Park soll dann ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt werden.
Bilder des U19-Spiels zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg.
Noch hält sich die Anspannung für Borussen-Trainer Benjamin Hoffmann zwei Tage in Grenzen: "Wir befinden uns in den Endzügen der spieltaktischen Gegner-Analyse und Entwicklung des Matchplanes. Die Vorbereitung gestaltet sich ansonsten exakt so, wie vor dem Halbfinal-Rückspiel gegen den VfL Wolfburg."
Mangala fehlt gesperrt
Stand heute werden sich dem Coach bis auf Orel Mangala unveränderte personelle Voraussetzungen bieten. Der belgische Mittelfeldspieler ist wegen seiner Gelb-Roten Karte aus dem Wolfsburg-Spiel beim Saison-Höhepunkt gesperrt. Kapitän Dzenis Burnic, Felix Passlack, Sahin Kösecik, Jan-Philipp Binias und Patrick Fritsch bietet sich die unvergleichliche Gelegenheit, den DM-Titel zum vierten Mal in Serie zu gewinnen.
Etwas mehr Aufgeregtheit kehrt sicherlich ein, wenn alle Beteiligten von den obligatorischen DFB-Organisationsmaßnahmen eingefangen werden. Borussen und Bayern beziehen am Sonntag das "Radisson Blu Hotel" und verabschieden sich anschließend zum Abschlusstraining in den Fußballpark am Hohenbuschei in Brackel. Danach geht es zurück ins Hotel zum traditionellen DFB-Bankett.
Befreundete Trainer
Dabei werden sich die beiden freundschaftlich verbundenen Trainer am Rande etwas austauschen können. Gemeinsam und als Zimmerkollegen absolvierten Hoffmann und Bayerns Holger Seitz ihre DFB-Fußballlehrer-Lizenz. Gegenseitig getextete Glückwünsche zum Finaleinzug waren eine Selbstverständlichkeit. Ebenso die von Hannes Wolf, der den BVB vor seinem Wechsel zu den Stuttgarter Profis in die Saison führte.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
U19-Halbfinale: BVB - VfL Wolfsburg 2:1 (1:0)
Bilder des U19-Spiels zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg.
Die Paarung Schwarzgelb gegen Rot-Weiß um den DM-Titel gab es schon einmal - im Jahr 1998. Seinerzeit führte der jetzige Sportliche Leiter Edwin Boekamp den BVB als Coach im Stadion Rote Erde zum 4:3-Triumph nach Elfmeterschießen.
Achte Endspiel-Teilnahme
Der BVB steht seit Einführung des Wettbewerbs 1969 zum achten Mal im Endspiel. Bislang sechs Mal verließ die Dortmunder Talentschmiede den Platz als Sieger, zuletzt im vergangenen Jahr nach einem spektakulären 5:3-Erfolg bei 1899 Hoffenheim. Nun soll der siebte Streich folgen.