BVB gegen Amsterdam: Heftige Diskussionen nach Roter Karte für Hummels

Champions League

BVB-Abwehrchef Mats Hummels fliegt beim Champions-League-Spiel gegen Amsterdam vom Platz. Es ist eine äußerst strittige Entscheidung. Im Mittelpunkt: Schiedsrichter Michael Oliver und der VAR.

Dortmund

, 03.11.2021, 21:55 Uhr

DAZN-Experte Sandro Wagner bewertete die Rote Karte im Spiel gegen Ajax gegen BVB-Abwehrchef Mats Hummels eindeutig: „Lächerlich. Das ist eine typische Mats-Hummels-Grätsche. Das macht er immer so“. Doch die Entscheidung von Schiedsrichter Michael Oliver hielt auch der Überprüfung des VAR Stand. „In England wäre das nicht einmal eine Gelbe Karte gewesen“, so Wagner. Ebenso bitter: Hummels wird der Mannschaft mit großer Wahrscheinlichkeit in den beiden abschließenden Gruppenspielen in Lissabon und gegen Istanbul fehlen.

BVB-Abwehrchef Mats Hummels ist emotional gezeichnet

Was war passiert? Bei einem Konter der Gäste in der 29. Minute hatte der 32-Jährige mit hoher Geschwindigkeit Ajax-Offensivspieler Antony per Grätsche abgeräumt - die Zeitlupe offenbarte jedoch, dass Hummels den Brasilianer dabei kaum berührt hatte. Eine knifflige Entscheidung - die aber bestehen blieb. Die Regel-Experten „Collinas Erben“ beurteilten die Entscheidung als „viel zu hart. Hummels kommt zwar mit hohem Tempo und Risiko angerauscht, das rechte Bein ist in der Luft, der Ball wird nicht gespielt. Aber das Trefferbild und die Intensität sind nicht so hoch, dass sie einen Feldverweis rechtfertigen.“

Der verletzte BVB-Profi Mateu Morey schrieb bei Twitter: „Wo bleibt der VAR? Unglaublich!“ Alle in Schwarzgelb reagierten fassungslos, beim Gang in die Kabine war Hummels emotional gezeichnet und entschuldigte sich in Richtung der Fans, die Osttribüne erhob sich und applaudierte lautstark. BVB-Trainer Marco Rose stellte das System um, brachte Verteidiger Marin Pongracic für den offensiven Thorgan Hazard.

Elfmeter für den BVB nach Foul an Jude Bellingham

Etwas Kredit zurück erlangte das Schiedsrichter-Gespann, weil es nach einem Foul an Jude Bellingham mit Verspätung auf Elfmeter für Borussia Dortmund entschied. Marco Reus verwandelte (37.).

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.