BVB-Fußballfrauen verpflichten ehemaligen Borussia-Profi für das Trainerteam

© Stephan Schuetze

BVB-Fußballfrauen verpflichten ehemaligen Borussia-Profi für das Trainerteam

rnBorussia Dortmund

Borussia Dortmunds Fußballerinnen sind in die Vorbereitung gestartet. Mit dabei: ein ehemaliger Profi-Spieler des BVB, der das Trainerteam verstärkt.

Dortmund

, 17.01.2022, 12:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vergangene Woche ging es ungewöhnlich los. Zumindest für ein Team aus der Kreisliga A. Leistungsdiagnostik für einen Kreisligisten, die ganz deutliche Ausnahme als die Regel. Anders sieht das aus, wenn der BVB diese durchführt.

Die Fußballerinnen von Borussia Dortmund waren zu Gast an der Technischen Universität der Stadt und sind sportlich überprüft worden. „Wir wollten unseren Mädels einen Einblick geben, was in Sachen Datenerhebung möglich ist“, sagt BVB-Trainer Thomas Sulewski. „Das hätte sich jeder von uns früher gewünscht, dass wir so was in der Kreisliga gemacht hätten.“

Jetzt lesen

Für das im Jahr 2021 gegründete Team war es möglich. Und das Trainerteam um Sulewski wird noch breiter aufgestellt sein. Seit Montag (16. Januar) ist auch offiziell der ehemalige BVB-Profi Johannes Focher als Torwarttrainer mit dabei. Der 31-Jährige spielte zuletzt beim Oberligisten RSV Meinerzhagen und hört dort nun auf.

BVB: „Er passt perfekt bei uns rein“

„Er ist für uns ein fehlendes Puzzleteil. Er hat eine unfassbare Vita, kennt den BVB seit Jugendzeiten. Es gibt nicht viele, die besser sind in dem Bereich“, schwärmt Sulewski. Mitverantwortlich für die Verpflichtung war ein guter Freund Fochers, der ebenfalls im Trainerteam der BVB-Frauen agiert: Tim Treude.

„Ich musste gar nicht so viel machen“, erzählt Treude, Co-Trainer von Sulewski. „Wir kennen uns tatsächlich seit wir 14 Jahre alt sind, da haben wir zusammen gespielt bei Dortmund. Er ist ein ruhiger, sachlicher Typ. Sehr clever, sehr sympathisch. Er hat viel Ahnung von dem, was er macht. Er passt perfekt bei uns rein.“

Johannes Focher wird die Fußballerinnen von Borussia Dortmund als Torwarttrainer verstärken.

Johannes Focher wird die Fußballerinnen von Borussia Dortmund als Torwarttrainer verstärken. © Pressefoto Baumann

Der Focher-Zugang ist ein weiteres Indiz dafür, wie professionell sich Borussia Dortmund in der Frauenfußball-Abteilung aufstellt und die Weichen in Richtung Bezirksliga-Aufstieg stellt. Neun Siege aus neun Spielen und 67:0 Tore sprechen für sich.

Bis es aber in der Liga weitergeht, dauert es noch etwas. Erst am 6. März rollt der Ball wieder in einem Pflichtspiel für die BVB-Frauen. So lange werden es vor allem viele Testspiele sein und viele Trainingseinheiten, um sich auf den Re-Start vorzubereiten.

Jetzt lesen

„Wir haben eine lange Pause gehabt, das war aber ganz gut in dieser Situation. Es gibt viel Neues, viel Aufregendes für die Mädels“, sagt Treude. Auch Cheftrainer Sulewski hat nichts gegen die Eingewöhnungszeit: „Wir wollten uns in der Vorbereitung bewusst etwas mehr Zeit nehmen, damit gewisse Automatismen besser funktionieren. Bei einer neuen Mannschaft ist das alles so komplex, das muss auch nach mehreren Monaten zusammenfinden.“

Daran wird von nun an auch Johannes Focher mitarbeiten.