BVB-Entscheidung im Brunner-Poker naht Top-Talent steht vor Wochen der Wahrheit

BVB-Entscheidung im Brunner-Poker naht: Top-Talent steht vor Wochen der Wahrheit
Lesezeit

Er versuchte es immer und immer wieder. Er schoss aus fast allen Lagen. Doch der Ball wollte einfach nicht rein. Entweder ging er knapp am Tor vorbei, ein Gegenspieler bekam noch den Fuß dazwischen oder der Keeper parierte. Frust bei Paris Brunner! Er wollte doch allen zeigen, dass er genau hier hingehört: in den Profi-Kader von Borussia Dortmund.

BVB-Talent Brunner pocht auf Profi-Garantie

Beim Testkick gegen die von der DEW zusammengestellte Amateur-Auswahl ist Brunner zum zweiten Mal auf höchster BVB-Ebene zum Einsatz gekommen. Schon im Winter-Trainingslager in Marbella, wo er erstmals Profi-Luft schnuppern durfte, kam der Jugendspieler gegen AZ Alkmaar zu einem Kurzeinsatz. Gegen Standard Lüttich wenige Tage später sollte eigentlich ein weiterer folgen, wenn er nicht gegen die Nachtruhe verstoßen und Ex-BVB-Trainer Edin Terzic aus „disziplinarischen Gründen“ auf ihn verzichtet hätte.

Bei Borussia Dortmund sehen sie in dem U17-Weltmeister trotz dieser Eskapaden abseits des Platzes – Brunner war im vergangenen Oktober für zwei Wochen suspendiert worden – ein riesiges Potenzial. Früh haben sie deshalb versucht, das Top-Talent an den Verein zu binden. Schon Anfang des Jahres haben die BVB-Verantwortlichen dem 18-Jährigen einen Profi-Vertrag vorgelegt. Doch während in der Zwischenzeit in Kjell Wätjen und Cole Campbell schon zwei Nachwuchsspieler einen langfristigen Kontrakt unterschrieben haben, steht die Einigung es im Dauer-Poker mit Brunner auch nach mehr als sieben Monaten aus.

Brunner fordert beim BVB eine Profi-Garantie

Es geht vor allem ums Geld. Viel Geld. Aber auch um die sportliche Perspektive bei Borussia Dortmund. Denn: Der Stürmer fordert nach RN-Infos eine Profi-Garantie! Die Brunner-Seite besteht darauf, dass der 18-Jährige auch während des Saisonverlaufs zum festen Trainingsaufgebot von Nuri Sahin zählt. Der BVB kann und will das Stand jetzt aber nicht garantieren, kann sich Brunner auch zunächst sehr gut in der eigenen Drittliga-Mannschaft vorstellen, damit er sich dort weiterentwickeln kann.

Paris Brunner jubelt gemeinsam mit Franz Roggow.
In Holzwickede erzeilte Paris Brunner (l.) am Freitag seinen ersten Treffer für die BVB-Profis. © Groeger

Umso wichtiger werden für Brunner die nächsten Tage und Wochen. Solange die Dortmunder EM-Fahrer noch im Urlaub weilen, ist der Angreifer fest bei den Profis eingeplant und wird auch mit der Mannschaft nach Asien reisen. Auch die Teilnahme am Trainingslager haben die Verantwortlichen ihm nach Informationen der Ruhr Nachrichten in Aussicht gestellt. Anschließend soll der Offensivspieler von Sportdirektor Sebastian Kehl, Geschäftsführer Lars Ricken und Neu-Trainer Sahin klar aufgezeigt bekommen, wie der BVB mit ihm plant – und endlich eine Entscheidung fallen.

Brunner mit erstem BVB-Profi-Tor

Auftritte wie gegen die DEW21-Traumelf können auf jeden Fall helfen. Brunner war einer der Aktivposten im zweiten Durchgang, in der allerdings bis auf Youssoufa Moukoko lediglich U23- und U19-Spieler zum Einsatz kamen. Und kurz vor Schluss wurde der Angreifer doch noch erlöst. Moukoko legte ihm den Ball wenige Meter vor dem Tor quer, Brunner musste nur noch einschieben. Sein erstes Tor für die Profi von Borussia Dortmund. Viele weitere sollen folgen.