BVB-Einzelkritik zum 2:4 Hummels und Schlotterbeck desolat – Can gibt das Mittelfeld frei

BVB-Einzelkritik zum 2:4: Hummels und Schlotterbeck desolat – Can gibt das Mittelfeld frei
Lesezeit

Eine katastrophale Abwehrarbeit unter anderem von Mats Hummels, Nico Schlotterbeck oder Emre Can: Defensiv steht der BVB beim 2:4 in Gladbach völlig neben sich. Böse Schnitzer kosten Dortmund alle Siegchancen. Die Einzelkritik:


Gregor Kobel:
Der Torhüter hatte nach 30 Minuten einen dicken Hals, weil seine Vorderleute die Gladbacher so frei zum Abschluss kommen ließen. Vier Gegentore, keine Teilschuld, nur gegen Marcus Thuram könnte er tiefer stehen (30.). Note: 3,5


Niklas Süle:
Dortmunds rechte Seite war weniger anfällig, aber das hieß an diesem Abend wenig. Resoluter Einsatz beim Kopfball vor dem 3:2 (40.). Aber auch kein Stabilisator oder Aufbäumer gegen den Trend. Note: 4,5


Mats Hummels:
Beim 1:0 weit weg (4.), von Jonas Hofmann verladen (12.), verschuldete den Freistoß vor dem 2:1 (26.) und nicht im Bilde bei Torschütze Ramy Bensebaini (26.). Nahezu jeder Pass in die Schnittstelle bescherte dem VfL eine hundertprozentige Torchance. Kassierte von Manu Kone noch einen Beinschuss (47.), konnte von Glück sagen, dass das 5:2 nicht zählte (70.). Fehlte der Fokus nach dem WM-Frust? Note: 5,5


Nico Schlotterbeck:
Von der Rolle: Bei Hofmanns 1:0 nicht im Bilde, dazu eine Reihe ungekannter Fehler im Passspiel, vor dem 1:3 von Thuram brüskiert (30.). Immerhin: Abstauber zum 3:2 nach einer Ecke (44.). Steckt im Formtief. Note: 5,5


Raphael Guerreiro:
Hinten war wenig zu sehen von ihm, weil er sehr hoch stand. Das bot Hofmann und Co. zu viel Raum. Versuchte es weiter mit „Geschnicke“ und Hackentricks, als Kampf gefragt war. Seinen Freistoß parierte Gladbachs Keeper Jan Olschowski (40.). Note: 5,0


Emre Can:
Zuletzt zweimal nur Reservist, vielleicht auch daher ohne Gefühl für Zeit und Raum. Sollte als Sechser absichern, ließ aber ungestüm und undiszipliniert horrend viel Platz im Zentrum bei den Gegentoren eins und drei. Note: 5,0


Jude Bellingham:
Er ackert weiter, doch der Akku scheint weitgehend leer zu sein. Vernachlässigte die Defensivarbeit. Ließ Torschütze Kone gedankenlos ziehen, da wurde seine Unachtsamkeit bestraft (47.). Ein Lichtblick: genialer Lupfer vor dem 1:1 (19.). Note: 5,0

https://tools.pinpoll.com/embed/220298


Giovanni Reyna:
Brauchte gehörig Anlaufzeit. Ein schwacher Abschluss (32.), dann war das Tor weit offen – er traf den am Boden liegenden Bensebaini (34.). Als er mal durchbrach, machte er es für Donyell Malen zu eng (44.). Danach raus. Note: 5,0


Julian Brandt:
Brandt brillant: Bestätigte seine gute Form mit dem sehenswerten 1:1, als Ballannahme, -mitnahme und Abschluss in einer Aktion verschmolzen (19.). Zeigte sich viel, brachte auch die Ecke vor dem 3:2 herein (44.). Vor dem 1:0 landete er schon wieder auf dem Hosenboden (4.). Nach dem Wechsel unauffälliger. Note: 3,0


Donyell Malen:
Er wird aktiver, aber nicht glücklicher. Oft zu eindimensional und ohne Überzeugung mit dem Kopf durch die Wand. Nach Reynas Vorlage im Pech aus kurzer Distanz (44.). Wieder nicht genug. Note: 5,0

Youssoufa Moukoko steht enttäuscht auf dem Rasen.
Auch BVB-Youngster Youssoufa Moukoko erlebte in Mönchengladbach einen enttäuschenden Abend. © imago / Kirchner-Media


Youssoufa Moukoko:
17 Jahre, WM-Fahrer, mit einigen guten Szenen in Gladbach: Erste Annäherung (3.), den Kopfball hielt Olschowski (34.). In Hälfte zwei kaum noch zu sehen. Note: 4,0


Thorgan Hazard
(46. für Reyna): Sollte rechts flitzen und flanken. Nun ja. Note: 4,0


Anthony Modeste
(59. für Schlotterbeck): Kopfballstärke für die Brechstange. Eine Chance (65.). Note: 4,0


Salih Özcan
(59. für Can): Auch er konnte die Konterflut nicht stoppen. Note: 4,0


Karim Adeyemi
(71. für Malen) und Antonios Papadopoulos (78. für Hummels) bleiben ohne Note.

Schwarzgelb nur als BVB verkleidet: Baustellen türmen sich nach 2:4 in Gladbach vor Terzic

Video-Analyse zur BVB-Pleite gegen Gladbach: Dortmunder Blamage mit zahlreichen Defiziten

Dritte BVB-Niederlage in Serie: Katerstimmung bei der U23 nach 0:1 gegen Aue