Was seit einige Wochen als offenes Geheimnis galt, ist nun so gut wie perfekt. Jude Bellingham wird Borussia Dortmund verlassen und zu Real Madrid wechseln. Der BVB teilte am Mittwochnachmittag per Ad-Hoc-Mitteilung mit: „Der Spieler Jude Bellingham („Spieler“) steht vor einem Wechsel von der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA („BVB“) zu Real Madrid C.F. („Real Madrid“). Hierüber haben sich die Parteien dem Grunde nach heute verständigt. Die vertraglichen Details sind nun noch abzustimmen und zu dokumentieren. Die Realisierung des Transfers steht zudem unter dem Vorbehalt der ordnungs- und fristgemäßen Abwicklung gemäß den Bestimmungen des FIFA Transfer Matching Systems (FIFA TMS).“
BVB erhält für Bellingham bis zu 135 Millionen Euro
Real Madrid wird dem BVB „eine fixe Transferentschädigung in Höhe von 103 Millionen Euro zahlen.“ Weiter heißt es: „Darüber hinaus wurde zusätzlich die Zahlung variabler Transferentschädigungen bis zu einer maximalen Gesamthöhe von rund 30 Prozent des Betrags der fixen Transferentschädigung vereinbart. Die variablen Transferentschädigungen sind abhängig vom Erreichen gewisser sportlicher Erfolge von Real Madrid und/oder sportlicher Erfolge bzw. Leistungen des Spielers bei Real Madrid im Zeitraum der nächsten sechs Saisons.“
Heißt: Borussia Dortmund kann mit maximal 135 Millionen Euro Ablöse planen und erwartet „einen positiven Mindesteffekt auf die Ergebniskennzahlen (EBITDA, EBIT) für das Geschäftsjahr 2023/2024 in der Größenordnung von rund 77 Millionen Euro“. Ein mittlerer einstelliger Millionenbetrag geht an Bellinghams Ex-Klub Birmingham City. Der englische Nationalspieler soll bei Real einen Vertrag bis 2029 unterschreiben und rund 20 Millionen Euro Gehalt pro Jahr kassieren.
Bellingham wird zum zweitteuersten BVB-Spieler
Bellingham war im Sommer 2020 für rund 25 Millionen Euro vom englischen Zweitligisten Birmingham City ins Ruhrgebiet gewechselt und hat in der drei Jahren beim BVB eine rasante Entwicklung hingelegt. Der Mittelfeldakteur gehört zu den begehrtesten Spielern auf dem europäischen Markt. Der 19-Jährige hat für die Borussia 132 Pflichtspiele absolviert, dabei gelangen ihm 24 Treffer und 25 Tor-Vorlagen.

Der sportliche Verlust für die Mannschaft von Edin Terzic ist enorm, durch die Millionen-Einnahme kann und muss sich die Borussia im Mittelfeld neu aufstellen. Als derzeit aussichtsreicher Kandidat gilt Edson Alvarez von Ajax Amsterdam, der jedoch kein Eins-zu-Eins-Ersatz wäre. Der Bellingham-Deal wird zum zweithöchsten der Vereinsgeschichte. Für Ousmane Dembele hatte der BVB im Sommer 2017 inklusive aller Bonuszahlungen 140 Millionen Euro kassiert.