BVB-Boss Watzke kündigt zeitnahe Reus-Entscheidung an Glück im Unglück für Schlotterbeck?

Lesezeit

Als BVB-Kapitän Marco Reus am Samstagabend in der 70. Minute eingewechselt wurde, war das Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt längst entschieden. Gut 20 Minuten später bejubelte der 33-Jährige gemeinsam mit seinen Teamkollegen vor der Südtribüne den Sprung an die Tabellenspitze.

BVB-Boss Watzke: „Das wird kurzfristig entschieden“

Die Personalie Reus bestimmt seit Wochen die Diskussionen bei Borussia Dortmund. Sein Vertrag läuft am 30. Juni dieses Jahres aus. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat nun eine zeitnahe Entscheidung angekündigt: „Das wird kurzfristig entschieden, in einer Woche, zehn Tagen. Marco ist ein sehr verdienter Spieler“, erklärte der 63-Jährige bei Sky. Alles läuft auf eine Verlängerung um ein Jahr zu deutlich reduzierten Bezügen hinaus. Vollzug könnte also schon vor dem Derby beim VfL Bochum (Freitag, 20.30 Uhr) vermeldet werden.

Ob Nico Schlotterbeck den Schwarzgelben an der Castroper Straße wieder zur Verfügung stehen wird, ist hingegen fraglich. Das Comeback des 23-Jährigen war am Samstag bereits nach 25 Minuten beendet. „Nico hat sich hinten an den Oberschenkel gefasst. Er wollte unbedingt weiterspielen, aber es ist noch nicht allzu lange her, dass er nicht einsatzfähig war. Wir hoffen, dass es nicht so dramatisch ist und wir ihn früh genug runtergenommen haben“, erklärte Trainer Edin Terzic nach dem 4:0-Erfolg.

Eiskalter BVB ist nach 4:0 neuer Tabellenführer: Nächste Runde eines verrückten Titelkampfs

Der BVB erlebt neuen Malen – Hummels unverzichtbar: Einzelkritik zum 4:0 gegen Frankfurt

BVB-Sprinter Adeyemi: „Dieses Jahr hat es Klick gemacht“: Reaktionen zum 4:0 gegen Frankfurt