Borussia Dortmund

BVB-Boss Watzke erklärt: Diese Eigenschaften muss ein Trainer mitbringen

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke erklärt, welche Eigenschaften ein Trainer von Borussia Dortmund mitbringen muss. Für die Rückkehr der Fans hat er edle Pläne.

Dortmund

, 06.02.2021 / Lesedauer: 3 min

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. © picture alliance/dpa/Pool AP

Borussia Dortmund spürt die Coronapandemie - wie alle Fußball-Bundesligisten. Die Rückkehr der Fans ist ein großes Thema, sportlich rückt der Kampf um die Champions-League-Plätze in den Fokus. Im Interview mit Funke Sport (Bezahlschranke) spricht BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke über die aktuellen Probleme, erklärt, welche Eigenschaften ein Trainer von Borussia Dortmund mitbringen muss - und welche „echten Helden“ er gerne mal ins Stadion einladen würde.

Das sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke über ...

... den bisherigen Saisonverlauf: „Die Saison ist bis jetzt in den Pokalwettbewerben gut gelaufen. Wir sind in der Champions League mit 13 Punkten Gruppensieger geworden, wir stehen im Viertelfinale des DFB-Pokals. In der Bundesliga entspricht der sechste Platz aktuell natürlich nicht unseren Ansprüchen, und deswegen kann man auch nicht komplett zufrieden sein. Aber es ist ja nicht so, dass die Champions-League-Plätze außer Reichweite sind.“

Jetzt lesen

... den Trainerwechsel: „Wir haben diese Entscheidung bei Borussia Dortmund in größter Einmütigkeit getroffen. Alle Entscheidungsträger, natürlich auch die für den Sport verantwortlichen Michael Zorc und Sebastian Kehl, haben eine klare Meinung vertreten. Das ist aber keine Kritik an Lucien Favre, nicht einmal im Ansatz. Lucien hat hier über mehr als zwei Jahre sehr, sehr gute Arbeit geleistet.“

... eine mögliche Verlängerung der Zusammenarbeit mit Edin Terzic: „Wir sind, was das angeht, sehr entspannt. Zwischen Edin und uns herrscht die größtmögliche Offenheit. Seit vielen Jahren. Ich bin wegen der Corona-Pandemie schon seit etlichen Monaten sehr weit weg von der Mannschaft, [...]. Und da ich mir seit einem Dreivierteljahr noch maximal ein Training pro Woche anschauen kann, halte ich mich in der Beurteilung der sportlichen Situation sehr zurück und höre verstärkt auf Michael Zorc, Sebastian Kehl und deren Expertise. Irgendwann werden wir eine Entscheidung bezüglich der Trainerposition treffen, und da wird der Input von Michael und Sebastian die entscheidende Rolle spielen - am meisten natürlich der von Michael als Sportdirektor. Wir lassen uns nicht treiben und nehmen uns alle Zeit, die wir benötigen.“

... die Eigenschaften, die ein Trainer von Borussia Dortmund mitbringen muss: „Das Anforderungsprofil ist einfach: Ein BVB-Trainer sollte schönen, emotionalen Fußball spielen lassen und uns in die Lage versetzen, möglichst viele Spiele zu gewinnen.“

... den Wunsch, die „echten Helden“ ins Stadion einladen zu dürfen: „Wissen Sie, was eine wirklich coole Nummer wäre? Wenn wir die Erlaubnis bekämen, Menschen, die im medizinischen Bereich arbeiten und die schon geimpft sind, unter Wahrung aller Regeln kostenlos zu uns in den Signal Iduna Park zu lassen, um uns bei ihnen zu bedanken. Auch das müsste natürlich genau besprochen werden mit allen zuständigen Stellen. Wir stöhnen ja alle darüber, wie sich unser Leben durch Corona verändert hat. Aber die, die unter härtesten Bedingungen jeden Tag ihre Gesundheit riskiert haben, sind für mich echte Helden. Sie einladen zu dürfen, das wäre grandios, das wäre eine große Ehre für uns.“