Die BVB-Profis bereiten sich auf das Frankfurt-Spiel vor. Am Mittwoch sind die Spieler auf dem Rasen und vor der Kamera gefordert. Hier gibt’s die exklusiven Bilder.
Die in der Regel vom Ordnungsdienst des BVB genutzten Golfcarts standen am Mittwochmittag auch bei den Dortmunder Profis hoch im Kurs. Nach dem Training stand der sogenannte „Content Day“ auf dem Programm. Über das gesamte Gelände des Vereins verteilt wurden Werbeaufnahmen für zahlreiche Sponsoren produziert – und die Spieler entsprechend von einem zum nächsten Shooting gefahren.
BVB-Profis beim Fotoshooting gefordert
Einige Spieler setzten sich direkt selbst ans Steuer, andere nahmen auf der Rückbank Platz. Besonders viel Spaß hatte das Trio Karim Adeyemi, Julian Brandt und Raphael Guerreiro auf dem Weg zur Geschäftsstelle Sport. Weniger freundlich wird hinter den Kulissen die Analyse des Stuttgart-Desasters (3:3) ausfallen. Der Offenbarungseid beim Abstiegskandidaten hängt auch nach vier Tagen noch wie ein schwerer Schleier über Borussia Dortmund.
„Wir haben die Fehler und unser Verhalten unmissverständlich angesprochen“, erklärte Sebastian Kehl am Montag im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. In Anbetracht der Tatsache, dass der Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München aber weiterhin nur zwei Zähler beträgt, stellte der BVB-Sportdirektor offensiv fest: „Wir wollen Deutscher Meister werden.“
BVB führt die Bundesliga-Heimtabelle an
Das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt (Samstag, 18.30 Uhr) wird also zum erneuten Charaktertest. Die SGE reist als Krisenklub an, der bis dato letzte Bundesliga-Sieg datiert vom 18. Februar (2:0 gegen Bremen). Kleiner Vorteil für die Schwarzgelben im Titelkampf: Von den verbleibenden sechs Partien finden vier im Signal Iduna Park statt. Und im heimischen Wohnzimmer stimmt die Bilanz: Aus bislang 13 Heimspielen hat der BVB 34 Punkte geholt (elf Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage).
https://tools.pinpoll.com/embed/234655
Ob sich die personelle Lage in der Defensive wieder entspannt, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Während Mats Hummels nach seiner Erkältung wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, bleibt bei Niklas Süle (muskuläre Probleme) ein Fragezeichen. Nico Schlotterbeck dürfte frühestens in Bochum (28. April) wieder eine Option sein.