BVB bangt nach Derby-Sieg um Reyna - bittere Nachricht für Zagadou

Borussia Dortmund

Giovanni Reyna sollte im Derby gegen Schalke sein Startelf-Debüt für den BVB geben, musste aber kurzfristig passen. Bittere Neuigkeiten gibt es bei der Personalie Dan-Axel Zagadou.

Dortmund

, 16.05.2020, 18:49 Uhr / Lesedauer: 1 min
Giovanni Reyna sollte eigentlich in der Startelf des BVB gegen den FC Schalke 04 stehen.

Giovanni Reyna sollte eigentlich in der Startelf des BVB gegen den FC Schalke 04 stehen. © Kirchner-Media

Borussia Dortmund spürt die vergangenen Wochen in den Knochen. Der BVB hat viele Verletzte zu beklagen, BVB-Coach Lucien Favre meinte vor dem Bundesliga-Neustart: „Viele Mannschaften werden ein paar Spieler haben, die verletzt sein werden“. Das jüngste schwarzgelbe Sorgenkind: Giovanni Reyna.

BVB-Profi verletzt: Reyna verpasst Startelf-Debüt gegen Schalke

Eigentlich sollte der 17-jährige Reyna sein Startelf-Debüt im Revierderby gegen den FC Schalke 04 geben. Kurz vor dem Anpfiff aber die schlechte Nachricht: Reyna hatte Probleme beim Aufwärmen, Thorgan Hazard rückte für ihn in die Startelf. Letztendlich kein Nachteil für Borussia Dortmund, Hazard spielte stark, erzielte das zwischenzeitliche 3:0 (48.) und hatte einen großen Anteil am 4:0-Sieg.

Video
BVB führt Schalke vor - die RN-Analyse zum Revierderby

Bitter wäre ein Ausfall von Reyna in den kommenden Wochen allerdings. Schließlich ist er derzeit nicht der einzige verletzte Profi in den Reihen von Borussia Dortmund. „Wir haben spät angefangen, Zweikämpfe zu trainieren. Ich hoffe, dass Reyna nichts hat“, sagte Favre.

BVB-Coach Favre hofft auf Rückkehr von Can und Witsel

Der BVB-Trainer musste im Derby zudem auf seine Leistungsträger Emre Can und Axel Witsel (beide muskuläre Probleme) verzichten. Kapitän Marco Reus („Er hat noch nicht wieder mit der Mannschaft trainiert“) ist ebenfalls noch nicht fit. „Für Witsel und Can wird es nicht mehr lange dauern“, erklärt Favre, der zudem bestätigte, dass Dan-Axel Zagadou (Außenbandverletzung im Knie) in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen werde.

Auch Nico Schulz fällt vorerst aus. „Er war am Anfang verletzt und jetzt wieder. Er darf zwei bis drei Wochen nichts machen“, sagt Favre, der immerhin bei Hazard Entwarnung geben kann: „Er hatte nur einen Krampf, keine Verletzung.“

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.