Borussia Dortmund

BVB-U23: Heimspiel mit Fans – Zuschauer kehren in die Rote Erde zurück

Borussia Dortmunds U23 darf das erste Heimspiel der Saison vor Zuschauern absolvieren, die BVB-Fans kehren in die Rote Erde zurück. Doch es gibt Einschränkungen.

Dortmund

, 08.09.2020 / Lesedauer: 3 min

Keeper Jan Reckert und die BVB-U23, hier im letztjährigen Derby gegen die Zweitvertretung des FC Schalke 04, können sich wieder auf erste Fans im Stadion freuen - trotz einiger Einschränkungen. © Dortmunder Sportfotografie / Schulze

Lautstarke Gesänge, ein buntes Farbenmeer - auf die Unterstützung ihrer Anhänger musste die U23 des BVB aufgrund der Coronavirus-Pandemie zuletzt verzichten. Wenn sie überhaupt spielen durfte. Doch neue Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen machen die Rückkehr der Zuschauer ins Stadion mancherorts möglich. So nun auch in Dortmund.

Stadion Rote Erde: BVB-U23 darf vor Zuschauern spielen

Doch während die Bundesligisten RB Leipzig und Union Berlin mit 8.500 respektive 5.000 Fans in ihren Arenen zum Saisonstart planen, darf Borussia Dortmunds U23 am Samstag (14 Uhr, Stadion Rote Erde) gegen die Reserve des 1. FC Köln nur 300 Anhänger begrüßen. Der Grund: Unterschiedliche Vorgaben in den verschiedenen Bundesländern. „Borussia Dortmund hat unter Berücksichtigung der Corona-Schutzverordnung sowie in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden in Dortmund ein Hygienekonzept für die Heimspiele der U23 erarbeitet, welches den Zutritt von 300 Besuchern erlaubt“, teilte der Verein mit.

Jetzt lesen

Zu dem Konzept für die Partie am Samstag in der Roten Erde gehört, dass Karten ausschließlich über den Online-Ticketshop als „Print at Home“-Version erhältlich sind, diese nicht übertragbar und nur U23-Dauerkarteninhabern und BVB-Mitgliedern vorbehalten sind, wie der Borussia Dortmund in einer Pressemitteilung berichtet. Auch eine freie Platzwahl ist nicht möglich, Zuschauer müssen den angewiesenen Sitzplatz einnehmen. Zudem wird kein Alkohol ausgeschenkt.

Erste drei U23-Heimspiele: Nur BVB-Fans im Stadion zugelassen

Im Stadion sind die Besucher verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, den sie, an ihrem Platz angekommen, ablegen können. Auch eine besondere Wegführung soll es in der Roten Erde geben. Des weiteren werden die Fans angehalten, 1,5 Meter Abstand zu halten und einen ausgefüllten Gesundheitsfragebogen bei Betreten des Stadions abzugeben. Gästefans sind in der Regionalliga aktuell nicht zugelassen. Diese Vorgehensweise soll zunächst für die ersten drei Heimspiele des Teams von Trainer Enrico Maaßen gelten.
Jetzt lesen
Seit 8.30 Uhr an diesem Dienstag läuft der Vorverkauf für die Partie. Ab Mittwoch, 13.30 Uhr, beginnt ein zweiter Vorverkauf für alle BVB-Mitglieder. Wenn der Ball dann rollt am Samstag, kann sich Borussia Dortmunds U23 zumindest wieder auf etwas Anfeuerung von den Anhängern in Schwarzgelb freuen.