Brandt, Reus, Sancho und Co.: BVB-Profis erwartet intensiver Fahrplan
Borussia Dortmund
Für die BVB-Spieler geht es ab September Schlag auf Schlag. Neben den Klub-Wettbewerben müssen Brandt, Sancho und Co. mit einem prall gefüllten Kalender bei ihren Nationalteams planen.

Auf die BVB-Spieler Marco Reus (l.) und Julian Brandt wartet eine intensive Hinrunde. © imago / Kirchner-Media
Wenn bei Borussia Dortmund Ende Juli das Training mit den obligatorischen Corona-Tests beginnt, stehen die BVB-Profis vor der wohl intensivsten Hinrunder aller Zeiten. Schon die Vorbereitung erfordert eine genaue Belastungssteuerung - denn schon vor dem ersten Pflichtspiel am zweiten September-Wochenende im DFB-Pokal geht gut die Hälfte des Dortmunder Kaders auf Reisen.
Länderspielpause reißt ein Loch in die BVB-Planungen
Die erste Länderspiel-Pause des Jahres reißt ein Loch in die BVB-Vorbereitung. Am Beispiel der deutschen Nationalmannschaft heißt das: Die EM-Saison startet mit den Nations-League-Spielen gegen Spanien (3. September) und die Schweiz (6. September). Marco Reus, Julian Brandt, Emre Can womöglich Nico Schulz sind die BVB-Kandidaten für Bundestrainer Joachim Löw.
Noch intensiver wird es im Oktober und November: Standen in den vergangenen Jahren immer zwei Partien pro Abstellungsperiode auf dem Programm, sind es nun drei. Zunächst gegen die Türkei (7. Oktober, Testspiel), die Ukraine (10. Oktober, Nations League) und wieder die Schweiz (13. Oktober, Nations League), dann gegen Tschechien (11. November, Testspiel) sowie erneut die Ukraine (14. November, Nations League) und Spanien (17. November, Nations League).
Insgesamt könnte ein BVB-Profi bis Ende Dezember auf 30 Einsätze kommen:
- 13 x Bundesliga
- 8 x Nationalmannschaft
- 6 x Champions League
- 2 x DFB-Pokal
- 1 x Supercup
Von Erholung am Jahresende kann nur bedingt die Rede sein: Schon am 2. Januar rollt in der Bundesliga wieder der Ball. Der häufig ins Spiel gebrachte heiße Herbst kann 2020 wörtlich genommen werden.