
Ex-BVB-Stürmer Steffen Tigges (oben) hat das Spiel der U23 gegen RW Essen mit einigen ehemaligen Mitspielern im Stadion verfolgt. © Bielefeld
Tigges sieht BVB-Sieg, obwohl sein neues Team auch spielt – Köln-Trainer Baumgart äußert sich
Borussia Dortmund
Obwohl der 1. FC Köln, sein neuer Klub, fast zeitgleich spielt, verfolgt Steffen Tigges den BVB-U23-Sieg gegen Essen im Stadion. Köln-Trainer Steffen Baumgart äußert sich zur Situation des Ex-BVB-Stürmers.
Steffen Tigges hat im Sommer sein BVB-Trikot gegen ein Jersey des 1. FC Köln getauscht. Obwohl sein neuer Klub am Samstag fast zeitgleich in Leipzig (2:2) im Einsatz war, verfolgte der 24-Jährige den Derbysieg der BVB-U23 gegen RW Essen im Stadion. Möglich machte das indirekt ein Spiel, das abgebrochen werden musste. Sein neuer Trainer Steffen Baumgart hat sich zur aktuellen Situation des Ex-BVB-Stürmers geäußert.
Tigges hatte sich noch zu BVB-Zeiten im März 2022 schwer am Fuß verletzt, musste sich erst zurückkämpfen. Beim 1. FC Köln spielte er seit seinem Wechsel noch keine große Rolle, kam noch in keinem Pflichtspiel der Profis zum Einsatz. Spielpraxis sollte er in der Effzeh-U21 sammeln. So auch am vergangenen Wochenende. Auf volle 90 Minuten kam er allerdings nicht – das Spiel musste abgebrochen werden.
Ex-BVB-Stürmer Tigges bei Kölns U21 im Einsatz – Spiel wird abgebrochen
Wie der kicker berichtet, sei das Spiel der U21 des 1. FC Köln gegen RW Oberhausen in der Regionalliga West beim Stand von 4:1 abgebrochen worden, weil Fans beider Lager auf den Platz gestürmt seien. Via Twitter teilte der 1. FC Köln mit: „Wir werden die Hintergründe erörtern und verurteilen jede Form der Missachtung eines respektvollen Umgangs und sportlich fairen Verhaltens.“

Ex-BVB-Stürmer Steffen Tigges dürfte auch bei den Fans des 1. FC Köln gut ankommen. © picture alliance/dpa
Dass Tigges das Spiel der BVB-U23 am Samstag im Dortmunder Stadion verfolgen konnte, lag also daran, dass er schon am Freitagabend bei der U21 des 1.FC Köln im Einsatz war. Köln-Trainer Steffen Baumgart äußerte sich zur aktuellen Rolle des Ex-BVB-Stürmers beim Effzeh – und stellte baldige Profieinsätze in Aussicht.
Mehr Platz in Köln für Steffen Tigges durch Wechsel von Anthony Modeste zum BVB
Durch den Abgang von Effzeh-Stürmer Anthony Modeste zu Borussia Dortmund ist mehr Platz für Steffen Tigges im Sturm des 1. FC Köln. Möglicherweise könnte Tigges schon am Donnerstag im Playoff-Heimspiel zur Conference League gegen den Fehervar FC (Anpfiff: 20.30 Uhr/Live bei RTL) zum Einsatz kommen. Er sei „ab jetzt jederzeit eine Option“, meinte Köln-Trainer Steffen Baumgart. „Er wird noch einmal in der U21 Spielpraxis sammeln. Dann kann er schon im Conference League Spiel eine Option sein“, hatte er vor der Partie der Köln-U21 gegen RW Oberhausen gesagt.
Gute Nachrichten für Steffen Tigges, der sich beim 1. FC Köln für einen Stammplatz empfehlen will. Darunter leider werden zwar die Besuche bei der U23 von Borussia Dortmund – das wird der 24-Jährige aber sicher verkraften.
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.
