Borussia Dortmund bündelt die Kräfte: 160 Tonnen Unterstützung für die Ukraine
Borussia Dortmund
Der BVB unterstützt die vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen. Durch eine großangelegte Spendenkampagne werden erste 160 Tonnen an medizinischen Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine gebracht.

Borussia Dortmund hat eine großangelegte Spendenkampagne gestartet. © imago/Uwe Kraft
Borussia Dortmund hat seine Kräfte gebündelt, um den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen zu helfen: Profimannschaft, Mitglieder, Fans und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BVB haben in den vergangenen Tagen intensiv an einer großangelegten Spendenkampagne gearbeitet – erste Unterstützung wird bereits auf den Weg gebracht.
Die BVB-Fan- und Förderabteilung, das Fan-Projekt Dortmund e.V., das Fanzine schwatzgelb.de und das Bündnis Südtribüne Dortmund haben sich mit Borussia Dortmund zusammengetan. Der Anlass ist der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.
„Wir stehen erst am Anfang einer großen Welle von Menschen, die unser aller Unterstützung und Solidarität benötigen – ob im Exil oder vor Ort“, heißt es in der gemeinsamen Mitteilung. Und die BVB-Familie lässt Taten folgen: In Kooperation mit der Organisation Libereco sollen die ersten 160 Tonnen an medizinischen Hilfsgütern auf den Weg in die Ukraine gebracht werden.
BVB bietet ein Solidaritätsband im Fan-Shop an
Konkret wird ein Teil der Spendensumme für den Einkauf medizinischer Hilfsmittel genutzt, dafür gab es Unterstützung vom Klinikum Dortmund sowie der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe. Zudem soll vor Ort bei der Evakuierung und der Suche nach einer temporären Wohnmöglichkeit geholfen werden.
Spenden können über die BVB-Stiftung „leuchte auf“ abgegeben werden, zudem wird ab Freitag ein Solidaritätsband im Fanshop erhältlich sein. Der Reinerlös des blau-gelben Bandes mit dem Schriftzug „#StandWithUkraine“ geht ebenfalls an Libereco.
Auch Sachspenden nimmt das Dortmunder Hilfsbündnis an. Was benötigt wird und wo geholfen werden kann, wird auf der BVB-Homepage erklärt.