Bald wieder Zuschauer im Stadion? BVB-Boss Watzke macht Fans Hoffnung
Bundesliga
Geisterspiele schmerzen in der Seele, die BVB-Fans wollen zurück ins Stadion. Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, macht den Anhängern Mut.

BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. © picture alliance/dpa
Ein Bundesligaspiel ohne Zuschauer, das ist ohne Frage ein Zustand, der allen Fans des BVB in der Seele schmerzt. Ob zur neuen Saison wieder Zuschauer in die Stadien dürfen, ist noch ungewiss. Hans-Joachim Watzke machte den Anhängern der Borussia jedoch Mut.
BVB-Boss Watzke: „Falls es ein stabiles Infektionsgeschehen in den nächsten Monaten gibt, sehe ich eine realistische Chance“
„Ich bin hoffnungsfroh, dass Zuschauer zumindest zu einem kleinen Teil wieder zugelassen werden ab September“, sagte der Geschäftsführer der Borussia am Dienstag in einer Medienrunde. „Falls es ein stabiles Infektionsgeschehen in den nächsten Monaten gibt, sehe ich eine realistische Chance“, und dann werde es dazu sicherlich Diskussionen der DFL mit der Politik geben. „Wer allerdings von vollen Stadien träumt, der muss erst einmal weiterträumen“, betonte Watzke, es werde sicher deutlich weniger als die Hälfte der eigentlich möglichen Zuschauer in den Stadien Platz nehmen dürfen.
Zudem müsse jede Arena für sich betrachtet werden mit ihren lokalen Gegebenheiten, was Fassungsvermögen, Stadionumfeld oder Zuwege angehe, und es werden weiterhin strenge Hygiene- und Abstandsregeln gelten. Und bei einer stärkeren Infektionsentwicklung müsse man „auch jederzeit wieder zurückgehen können auf Spiele ohne Zuschauer“, betonte Watzke. „Ich glaube aber, dass wir uns der Politik gegenüber da als sehr verlässlich erwiesen haben.“
Dauerkartenverkauf des BVB wird noch lange nicht gestartet
Aufgrund der nach wie vor unklaren Lage wird der Dauerkartenverkauf des BVB noch nicht gestartet. „Wir wissen ja gar nicht, was wir den Fans anbieten können“, erklärte Geschäftsführer Carsten Cramer. Die Borussia diskutiere intensiv mit Fanvertretern über mögliche Lösungen und ein Konzept für den Fall, dass zumindest teilweise wieder Zuschauer ins Stadion dürfen. Alle 55.000 Dauerkarten ruhen derzeit. Sobald entschieden sei, wie viele Fans bei Heimspielen Eintritt erhalten können, seien sie die ersten Ansprechpartner, um die vorhandenen Tickets fair zu verteilen.