Borussia Dortmund

Europa League: BVB gegen Glasgow Rangers - lösbare Aufgabe in den Playoffs

Borussia Dortmund hat sich das Finale der Europa League auf die Fahne geschrieben. In den Playoffs erwartet den BVB im Februar eine lösbare Aufgabe.

Dortmund

, 13.12.2021 / Lesedauer: 2 min

Für den BVB geht es am 24. Februar 2022 im Ibrox Stadium um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League. © imago / Picture Point

Borussia Dortmund hat bei der Auslosung der Europa-League-Playoffs eine attraktive wie lösbare Aufgabe erwischt. Am 17. und 24. Februar geht der BVB als Favorit in die beiden Duelle mit den Glasgow Rangers.

Klos und Nerlinger mit BVB- und Rangers-Vergangenheit

Zuletzt trafen beide Teams im UEFA-Pokal, dem Vorgänger der Europa League, in der Saison 1999/2000 aufeinander. Damals setzten sich die Schwarzgelben, die aktuell auf Manuel Akanji verzichten müssen, im Elfmeterschießen durch. Jens Lehmann parierte damals den entscheidenden Elfmeter von Claudio Reyna, dem Vater von BVB-Spieler Giovanni. In ihrer Karriere für beide Vereine aktiv waren Stefan Klos und Christian Nerlinger.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die Rangers sind aktueller Tabellenführer der Scottish Premiership mit vier Zählern Vorsprung auf den Stadtrivalen Celtic Glasgow. Seit wenigen Wochen betreut der Niederländer Giovanni van Bronckhorst das Team - nachdem Steven Gerrard Mitte November zu Aston Villa gewechselt war.

BVB gegen Glasgow Rangers: Die Inzidenz in Schottland liegt derzeit bei 483

Die Rangers tragen ihre Heimspiele im Ibrox Stadium aus. Es ist das drittgrößte Stadion Schottlands und bietet Platz für etwas mehr als 50.000 Zuschauer. Ob und wie viele BVB-Fans am 24. Februar live dabei sein können, wird von der dann herrschenden Corona-Lage abhängen. Die aktuelle Inzidenz liegt bei 483.

Jetzt lesen
Alle Partien der Europa-League-Playoffs auf einen Blick:

FC Sevilla - Dinamo Zagreb

Atalanta Bergamo - Olympiakos Piräus

RB Leipzig - Real Sociedad San Sebastian

FC Barcelona - SSC Neapel

Zenit St. Petersburg - Betis Sevilla

Borussia Dortmund - Glasgow Rangers

Sheriff Tiraspol - Sporting Braga

FC Porto - Lazio Rom

Die weiteren Termine der Europa League: Achtelfinale: 10. und 17. März 2022Viertelfinale: 07. und 14. April 2022Halbfinale: 28. April und 05. Mai 202218. Mai 2022: Endspiel in Sevilla