„Alle Großen wollen ihn“: Haaland-Berater Raiola stichelt erneut gegen den BVB
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat sich zur Personalie Erling Haaland deutlich positioniert. Berater Mino Raiola stichelt jedoch munter weiter gegen den BVB - doch sein Spiel ist leicht durchschaubar.

Erling Haaland steht beim BVB nach bis 2024 unter Vertrag. © imago / Christian Schroedter
Seit Mino Raiola und Haaland-Vater Alfie Anfang April ihren medienwirksam geplanten Kurzbesuch bei Klub-Verantwortlichen in Barcelona und Madrid hinter sich gebracht haben, vergeht kaum eine Woche, in der nicht über die sportliche Zukunft des BVB-Torjägers diskutiert wird.
BVB-Sportdirektor Zorc: „Erling wird weiter bei uns spielen“
Borussia Dortmund hat sich wiederholt klar positioniert: „Wir haben uns klar zur Causa Haaland geäußert. Die Entscheidung wird nicht ohne Borussia Dortmund getroffen. Egal, wo wir am Ende landen, Erling wird weiter bei uns spielen“, erklärte Sportdirektor Michael Zorc unlängst, wie auch BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. Haaland steht bei den Schwarzgelben noch bis 2024 unter Vertrag - eine Ausstiegsklausel soll im Sommer 2022 greifen.
Doch Raiola wäre nicht Raiola, wenn er nicht jede Gelegenheit nützen würde, um weiterhin Politik zu machen. Das klingt dann so: „Wenn ein Verein wie Barcelona oder Madrid kommt, so groß und mit so viel Geschichte, ist es schwer, nein zu sagen“, sagte der mit allen Wassern gewaschene Berater jetzt der spanischen Fachzeitung „AS“.
Haaland-Berater Raiola: „Alle Großen wollen ihn“
Dortmund wolle den Spieler zwar in diesem Sommer nicht ziehen lassen, „aber man muss abwarten, ob diese Aussage bis zum 1. September Bestand hat. Alle Großen wollen ihn.“ Neben Barcelona und Madrid sollen Paris Saint-Germain, Manchester City und Juventus Turin zu den Interessenten zählen. Bei einem Wechsel, so Raiola, sei das finanzielle Angebot aber nicht das Wichtigste. „Es muss auch ein bedeutendes Projekt vorhanden sein.“ Natürlich!
Mit dpa-Material