Adeyemi und Malen bestätigen Form – Brandt fällt deutlich ab BVB-Einzelkritik zum 1:1 in Bochum

Einzelkritik zum 1:1 in Bochum
Lesezeit

Karim Adeyemi hat mehrere Chancen auf dem Fuß, Donyell Malen auch, später Youssoufa Moukoko: Borussia Dortmund verzweifelt beim 1:1 (1:1) in Bochum vor allem an der eigenen Abschlussschwäche. Die Einzelkritik:


Gregor Kobel: Anthony Losillas Kracher aus 18 Metern schlug unhaltbar im Winkel ein (5.), keine Chance für den Schlussmann. Gegen und vor Takuma Asano (12., 22.) im Bilde. Ganz schwere Prüfungen blieben ihm erspart. Note: 2,5


Julian Ryerson: Vom schnellen Christopher Antwi-Adjej in der Defensive gebunden. Kämpft und läuft und tut und macht, beim Passspiel ist mehr Mut zur Offensive möglich und mehr Präzision gefordert. Enorm wichtiger Block (78.). Note: 4,0


Niklas Süle: Gestattete Bochums Sturmspitze Philipp Hofmann zu viel Platz im Strafraum (39., 43.), das hätte bestraft werden können. Der Notrettungs-Tiefflug bei Asanos Abschluss war dafür Gold wert (35.). Gute Zweikampfwerte. Note: 3,0




Mats Hummels: Vor allem Ballverteiler, oft an der Kugel, wechselte den Rhythmus. Bedankte sich aufrichtig bei Süle, der per Grätsche für ihn einsprang, als Hummels zu forsch (oder zu spät) aus der Kette rückte (36.). Beim Zupfer gegen Asano gab es zurecht keinen Strafstoß (55.). Note: 3,0


Raphael Guerreiro: Nicht auf Position, als Asano rechts davonflitzte und zu passiv vor der Flanke – dann fiel das 0:1 (5.). Machte es dann im Fünf-Meter-Raum mit sehr hohem Bein besser, als es brenzlig wurde (41.). Nicht der zuletzt gewohnte Playmaker auf links. Note: 3,5


Emre Can: Von Hofmann im Luftduell leicht geschoben auf Höhe der Mittellinie, das 1:0 (5.) Sekunden später zählte zu seinem großen Ärger trotzdem. Die Konterabsicherung stimmte meistens, dazu in der Regel schnörkellose Beiträge im Vorwärtsgang. Note: 3,0




Donyell Malen: Als Danilo Soares den Ball noch suchte, setzte er schon zum Sprint an, die folgende Hereingabe brachte das 1:1 (7.). Seine Tempovorteile nutzte der BVB-Holländer immer wieder für Antritte auf dem rechten Flügel und ins Zentrum, zielte aber genau auf VfL-Keeper Manuel Riemann (40.). Half auch hinten aus, fast das Traumtor per Absatzkick (82.). Note: 2,5


Julian Brandt: Musste viel rackern für wenige gute Szenen im dichten Bochumer Bermudadreieck. Aktuell fehlen ihm das Durchsetzungsvermögen und die Zielstrebigkeit vom Jahresbeginn. Note: 4,5

https://tools.pinpoll.com/embed/235125


Jude Bellingham: Legte ein tolles Solo hin, den Flachschuss parierte VfL-Keeper Manuel Riemann (27.). Wollte alles auf einmal, dadurch gelang in Summe weniger. Ließ zusätzliche Kraft mit Palaver auf dem Platz. Ivan Ordets fälschte den Distanzschuss noch ab (53.). Note: 3,5


Karim Adeyemi: Leichte Übung, der Abstauber aus einem Meter zum 1:1 (7.). 35,71 km/h sind irre schnell – mit mehr Präzision im letzten Drittel wären sie noch wirksamer. Der Doppelpack wäre zweimal möglich (27., 38.) und dazwischen zwingend fällig gewesen (31.). Hätte einen Strafstoß nach Foul von Soares bekommen müssen (66.). Guter Auftritt! Note: 2,5


Sebastien Haller: Bekam den Assist für die Ballberührung vor dem 1:1 (7.), legte Adeyemi nochmal klasse auf (31.). Kam selbst kaum zu Abschlussmöglichkeiten, als An- und Abspielstation wird er besser. Note: 4,0


Marco Reus (72. für Brandt) und Youssoufa Moukoko (72. für Haller) kamen ebenso spät in die Partie wie Giovanni Reyna (81. für Adeyemi), Marius Wolf (88. für Ryerson) und Anthony Modeste (88. für Malen) und bleiben ohne Note.

BVB-Sportdirektor Kehl zählt Stegemann an: „Feige, frech, fahrlässig, falsch und einfach schlecht“

Massive BVB-Kritik an Schiedsrichter Stegemann – Terzic in Rage: „Das ist Wahnsinn!“

BVB scheitert in Bochum am eigenen Unvermögen: Chancen-Wucher und Schiedsrichter-Ärger