BVB-Spieler Giovanni Reyna erzielte alle seine sechs Bundesliga-Tore mit dem rechten Fuß. © imago / Nordphoto
Borussia Dortmund
09 Fakten: Giovanni Reyna beschenkt sich selbst - BVB wird zur Schießbude
Beim 3:2-Sieg des BVB gegen Hoffenheim beschenkt sich Giovanni Reyna zum Jubiläum selbst. Weniger feierlich: Borussia Dortmund entwickelt sich zur Schießbude. Die 09 Fakten.
Borussia Dortmund feierte beim 3:2 gegen Hoffenheim den saisonübergreifend sechsten Bundesliga-Heimsieg in Serie und ist am Freitagabend im eigenen Stadion seit 2004 ungeschlagen. Die 09 Fakten:
01.) Vereinsrekord ausgebaut: Borussia Dortmund erzielte im 35. Bundesliga-Spiel in Serie mindestens ein Tor und baute damit den Vereinsrekord weiter aus.
02.) BVB beendet Hoffenheim-Serie: Nach zuvor neun ungeschlagenen Bundesliga-Partien in Serie musste sich Hoffenheim erstmals seit Anfang April wieder geschlagen geben. Dortmund ging dreimal in Führung bei 23:9 Torschüssen für die Gastgeber.
03.) Reyna mit neuer Bestmarke beim BVB-Jubiläum: Giovanni Reyna erzielte fünf seiner sechs Bundesliga-Tore in Heimspielen und krönte sein Jubiläum der 50. Bundesliga-Partie, die er so jung wie kein anderer Bundesliga-Akteur spielte (18 Jahre und 287 Tage). Der Offensivspieler nutzte den ersten Dortmunder Torschuss nach der Pause. Alle seine sechs Bundesliga-Tore erzielte er mit seinem rechten Fuß.
04.) Hey Jude: Jude Bellingham brachte den Dortmunder Erfolg mit einer Torvorlage und einem Tor auf den Weg. Der Youngster nutzte mit toller Technik seinen einzigen Torschuss der Partie, war zudem mit 25 bestrittenen Zweikämpfen bis zu seiner Auswechslung extrem fleißig. Der 18-Jährige traf erstmals in der Bundesliga vor eigenem Publikum, seinen ersten Bundesliga-Treffer hatte er in der vergangenen Saison bei 3:2 in Stuttgart erzielt.
<div id="playerrating_e070679e"></div> <script>var script = document.createElement('script'); script.src = "//spielerzeugnis.lensingmedia.de/widget/uid/e070679e.html"; document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(script);</script>05.) Haaland der Superlative: Erling Haaland erzielte 43 Tore in 46 Bundesliga-Spielen, nur Uwe Seeler schaffte das schneller - nach 44 Bundesliga-Spielen. Der Norweger wurde mit seinen 21 Jahren und 37 Tagen zum jüngsten Bundesliga-Spieler aller Zeiten beim 43. Bundesliga-Tor. Haaland entschied das Duell gegen Hoffenheims Top-Torjäger Andrej Kramaric für sich und gab sechs Torschüsse ab, darunter der Siegtreffer. Kramaric kam auf fünf Abschlüsse, ging aber leer aus.
06.) Mister 100 Prozent: Axel Witsel verlor als einziger Spieler der Partie keinen Zweikampf, er gewann alle seine sieben Duelle.
07.) Der BVB und die Außenverteidiger: Marco Rose nahm gegenüber dem 1:2 in Freiburg zwei personelle Änderungen vor - beide betrafen die Positionen der Außenverteidiger (Meunier und Guerreiro für Passlack und Schulz). Meunier gewann in seinem ersten Pflichtspiel der Saison ordentliche 56 Prozent seiner Zweikämpfe, agierte aber alles andere als souverän.
08.) Portugiesischer Spielmacher: Raphael Guerreiro war bis zu seiner Auswechslung 87 Mal am Ball und damit der Ballmagnet der Partie.
09.) Schießbude Dortmund: Der BVB kassierte wie schon gegen Frankfurt und Freiburg zwei Gegentore. Sechs Gegentore nach den ersten drei Spieltagen einer Saison hatte es für Dortmund zuletzt vor 14 Jahren in der Saison 2007/08 gegeben (damals sogar sieben).
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.