Anzeige


Woltering und Huber weiter im EM-Aufgebot

Handball: Nationalmannschaft

Borussia Dortmunds Torhüterin Clara Woltering und Rechtsaußen Svenja Huber sind für den nächsten Lehrgang der Handball-Nationalmannschaft nominiert. Damit liegen die beiden Stammkräfte des Bundesligisten klar auf Kurs für die EHF EURO 2016. Zwei weitere Borussinnen gehören nur noch zur Reserve, dürfen aber weiter hoffen.

Dortmund

, 03.11.2016, 12:34 Uhr / Lesedauer: 1 min
Clara Woltering steht weiterhin im vorläufigen Kader der deutschen Nationalmannschaft für die EM in Frankreich.

Clara Woltering steht weiterhin im vorläufigen Kader der deutschen Nationalmannschaft für die EM in Frankreich.

Denn Bundestrainer Michael Biegler und DHB-Sportdirektor Wolfgang Sommerfeld wollen am 20. November in Leverkusen mit 22 Spielerinnen in die Vorbereitung auf die EHF EURO 2016 (4. bis 18. Dezember in Schweden) gehen. Somit bestehen für Kreisläuferin Anne Müller und Rechtsaußen Stella Kramer noch Chancen, ebenfalls auf den EM-Zug aufzuspringen.

16 Spielerinnen fahren zur EM

Das endgültige, maximal 16 Spielerinnen umfassende Aufgebot für die EHF EURO 2016 muss bei der technischen Besprechung am 3. Dezember in Kristianstad festgelegt werden. Doch auch während des Turniers sind noch bis zu drei Wechsel mit Spielerinnen aus dem erweiterten 28er-Kader möglich.

Jetzt lesen

„Wir haben einen breiten Kader und können uns zum jetzigen Zeitpunkt eine gewisse Flexibilität leisten”, sagt Biegler. „Wolfgang und ich möchten in den nächsten Tagen noch einige Entwicklungen beobachten und lassen uns daher die Möglichkeit der Nachnominierung”, erklärte der Bundestrainer vor dem anstehenden Lehrgang. Teil der Maßnahme sind zwei Länderspiele gegen Schweden (26. November, 18 Uhr in Hamm und 27. November, 15 Uhr in Trier).

EM als Vorbereitung auf Heim-WM 2017

In der in Kristianstad stattfindenden Vorrundengruppe B warten mit dem WM-Zweiten Niederlande (4. Dezember), dem Olympiazweiten Frankreich (6. Dezember) und dem WM-Vierten Polen (8. Dezember) drei Top-Gegner auf das DHB-Team. Die EHF EURO 2016 planen Biegler und Sommerfeld als wichtige Etappe auf dem Weg zur Heim-Weltmeisterschaft 2017. Ziel ist das erreichen der EM-Hauptrunde, um drei weitere Spiele auf höchstem internationalen Niveau zu erhalten.

Das Aufgebot der Handball-Nationalmannschaft
Tor: Dinah Eckerle (Thüringer HC), Katja Kramarczyk (HC Leipzig), Clara Woltering (BVB 09 Dortmund)
Linksaußen: Lone Fischer (Buxtehuder SV)
Rückraum links: Emily Bölk (Buxtehuder SV), Shenia Minevskaja (HC Leipzig), Xenia Smits (Metz Handball/FRA)
Rückraum Mitte: Anna Loerper (TuS Metzingen), Kim Naidzinavicius (SG BBM Bietigheim), Kerstin Wohlbold (Thüringer HC)
Rückraum rechts: Anne Hubinger (HC Leipzig), Isabell Klein (Nantes Loire Atlantique HB/FRA), Alicia Stolle (HSG Blomberg-Lippe)
Rechtsaußen: Svenja Huber (BVB 09 Dortmund), Maike Schirmer (Buxtehuder SV)
Kreis: Julia Behnke (TuS Metzingen), Jenny Karolius (TSV Bayer 04 Leverkusen), Meike Schmelzer (Thüringer HC)
Reserve: Angie Geschke (VfL Oldenburg), Maria Kiedrowski (Thüringer HC), Madita Kohorst (VfL Oldenburg), Stella Kramer (BVB 09 Dortmund), Saskia Lang (HC Leipzig), Anna Monz (HSG Blomberg-Lippe), Anne Müller (BVB 09 Dortmund), Caroline Müller (VfL Oldenburg), Jennifer Rode (TSV Bayer 04 Leverkusen), Marlene Zapf (TuS Metzingen)

Jetzt lesen