Wechsel zu europäischem Spitzenteam: BVB hatte keine großen Pläne mit Top-Talent
Borussia Dortmund
Ein Nachwuchstalent verlässt die Handballerinnen von Borussia Dortmund in Richtung Ausland. Ein anderes Eigengewächs kehrt wohl erst in der kommenden Saison aufs Spielfeld zurück.
Wenige Tage vor dem Bundesliga-Spiel gegen den TSV Bayer Leverkusen verlieren die Handballerinnen von Borussia Dortmund ein Talent. Eigengewächs Dana Bleckmann wird diese Saison wohl nicht mehr aufs Feld zurückkehren – so will es zumindest der BVB.
Merle Albers wird dagegen auch mittelfristig nicht im schwarzgelben Trikot zu sehen sein. Die 18 Jahre alte Kreisläuferin verlässt den Verein in Richtung Frankreich.
BVB: Merle Albers wechselt zu Metz Handball
Albers zieht es zu Metz Handball. Beim Erstligisten ist sie zunächst für den Nachwuchsbereich und die zweite Mannschaft eingeplant, das gab der Klub in der vergangenen Woche bekannt.
„Merle Albers ist eine Spielerin, die uns sofort interessiert hat, da sie zu den Speerspitzen der deutschen 2004er Generation gehört. Sie ist eine der Anführerinnen der U18-Nationalmannschaft, die in den letzten Jahren mehrmals gegen die französische Nationalmannschaft gespielt hat und uns schon mehrmals Probleme bereitet hat“, sagt Clément Alcacer, Leiter der Nachwuchsbereich in Metz.
Wirklich große Pläne hat die Borussia mit der Nachwuchsspielerin aber offenbar nicht gehabt. „Ich habe sie nicht in der 1. oder 2. Bundesliga gesehen“, sagt Abteilungsleiter Andreas Heiermann.
Die Kreisspielerin stand beim BVB im September ohne Einsatz zwei Mal im Bundesliga-Kader. Für die zweite Mannschaft in der 3. Liga erzielte die A-Jugendliche bereits in 21 Einsätzen 52 Tore. Selbst in der kommenden Saison ist Albers noch in der U19 spielberechtigt.
BVB: Dana Bleckmann kehrt wohl erst in der neuen Saison zurück
Auch in Zukunft hätte man Albers in der eigenen Reserve eingeplant. Eine Leihe zu einem Zweitligisten sei ebenfalls möglich gewesen. Heiermann zufolge habe der BVB in den vergangenen Jahren schon größere Talente hervorgebracht. „Ich hätte sie gerne trotzdem behalten“, sagt Heiermann.
Ein anderes großes Talent ist beim BVB vor dem Leverkusen-Spiel (Mittwoch, 19.30 Uhr, live bei sportdeutschland.tv) erstmals seit längerer Zeit wieder ein Thema. Das Comeback von Dana Bleckmann nach Kreuzbandriss im Herbst deutet sich an.

Dana Bleckmann könnte wohl erst in der Vorbereitung zur neuen Saison wieder einsteigen. © Klaus-Peter Ludewig
Wenn es nach Heiermann geht, kommt die Rückraumspielerin in dieser Saison aber nicht mehr zum Einsatz. Vor gut einer Woche habe er mit der 21-Jährigen gesprochen. Bleckmann habe sich demnach noch unsicher gezeigt.
„Es geht nicht mehr um so viel“, sagt Heiermann. Der BVB wird die Bundesliga-Spielzeit definitiv als Zweiter beenden. Da sei ein Einsatz angesichts des sicheren Saison-Ausgangs zu riskant.
Das gelte laut Abteilungsleiter Heiermann besonders für Leverkusen. „Das ist immer ein emotionales Spiel. Aus irgendwelchen Gründen finden die uns unsympathisch“, sagt Heiermann.
Deshalb wolle er auch mit Trainer André Fuhr besprechen, dass Bleckmann erst nach Saison-Ende ihr Comeback feiert. „Ich freue mich auf eine gesunde Dana Bleckmann in der neuen Saison“, sagt Heiermann.