Anzeige


BVB verliert Weltklassespielerin an den großen, ungeliebten Konkurrenten

Handball

Borussia Dortmund hat in dieser Woche bereits einen Teil der Personalplanungen für die kommende Saison verraten. Jetzt wurde bekanntgegeben, wo es eine der Top-Spielerinnen hinzieht.

Dortmund

, 28.01.2021, 11:29 Uhr / Lesedauer: 1 min
Borussia Dortmund verliert eine Spielerin an die direkte Konkurrenz.

Borussia Dortmund verliert eine Spielerin an die direkte Konkurrenz. © Ludewig

Am vergangenen Dienstag (26. Januar) gab Borussia Dortmund bekannt, dass Kelly Dulfer die Handballerinnen zum Saisonende verlassen wird. Mit ihr werden auch Inger Smits, Johanna Stockschläder, Isabell Roch (alle Ziel unbekannt) sowie Kelly Vollebregt (Odense/wir berichteten) den Verein verlassen.

Bei Dulfer gibt es seit Donnerstagfrüh die Gewissheit, wo die Reise hingeht: Die Weltklasse-Rückraumspielerin wechselt zur SG BBM Bietigheim, dem größten nationalen Konkurrenten von Borussia Dortmund. Das teilte Bietigheim mit.

Club und Trainer geben Dulfer ein gutes Gefühl

„Die SG BBM agiert aus einer guten Abwehr heraus und macht viel Tempo nach vorne. Ich denke, diese Spielweise passt gut zu mir. Zudem haben mir die Gespräche mit dem Club und Trainer Markus Gaugisch ein gutes Gefühl gegeben“, erklärt Dulfer ihren Wechsel auf der Homepage des seit Mittwoch Tabellenzweiten der Handball-Bundesliga.

Kelly Dulfer (r.) wird nach Bietigheim wechseln.

Kelly Dulfer (r.) wird nach Bietigheim wechseln. © Ludewig

Eben so groß ist die Freude über den Coup im Südwesten Deutschlands. „Unsere absolute Wunschspielerin hat sich für Bietigheim entschieden. Sie verkörpert eine der prägenden Spielerinnenpersönlichkeiten in dieser fortwährend immer stärker werdenden deutschen Bundesliga und der Champions League“, sagt Bietigheim-Sportdirektor Gerit Winnen.

Zieht Smits nach?

Mit dem Abgang von Dulfer, die seit 2019 für den BVB spielte, stellt sich nun vor allem die Frage, wo die Reise für Inger Smits hingeht. Auch Smits war - genau so wie Dulfer - mit dem Wunsch einer sportlichen Veränderung an die BVB-Bosse herangetreten, das teilte der Verein am Dienstag mit.

In den vergangenen Jahren machten Smits und Dulfer viele Schritte gemeinsam, spielten für zwei Jahre für den VfL Oldenburg, im Anschluss in Dänemark. Dort zwar für unterschiedliche Vereine, aber nicht weit voneinander entfernt, ehe 2019 der Wechsel nach Dortmund vollzogen worden ist. Ein Wechsel von Smits nach Bietigheim erscheint daher keine unwahrscheinliche Option zu sein.

Schlagworte: