BVB-Frauen spielen in Leipzig um den Titel
Handball: Final Four
Die bedeutendste Handballveranstaltung der Frauen in Deutschland findet zum zweiten Mal in Leipzig statt. Im Rahmen des Final Four spielen die vier qualifizierten Teams am 20. und 21. Mai 2016 in der Arena Leipzig um den Pokalsieg - mit dabei sind erstmals seit 2001 wieder die BVB-Frauen.

Anne Müller (r.) und die BVB-Frauen spielen in Leipzig um den Pokalsieg.
Berndt Dugall, Vorsitzender der Handball Bundesliga Frauen, sieht das Sportevent bei den Leipzigern in guten Händen: "Leipzig hat als Ausrichter bereits eindrucksvoll höchste Professionalität sowie sichtbare Freude am Handballsport bewiesen. Wir sind uns sicher, dass die Organisatoren den vier teilnehmenden Mannschaften auch in diesem Jahr perfekte Bedingungen bieten." Der BVB hatte auf seine Bewerbung im Vorfeld verzichtet.
Letztes Viertelfinale am 23. März
Die Freude beim Leipziger Bewerberteam um HCL-Geschäftsführer Kay-Sven Hähner über die Entscheidung ist groß. Er sieht den erneuten Zuschlag als Vertrauensbeweis: "Organisatorisch und sportlich hätte es kaum besser laufen können. Als Gastgeber wollen wir auch diesmal alles dafür tun, um mit den Teams und ihren Unterstützern ein großartiges Handball-Wochenende zu erleben", sagte Hähner.
Bis jetzt haben sich neben dem BVB der HC Leipzig sowie die HSG Blomberg-Lippe für das Final-Wochenende qualifiziert. Der vierte Finalist wird am 23. März in der Partie zwischen Oldenburg und dem Thüringer HC ermittelt.