Wer im Internet nach Hotels und Restaurants sucht, findet zahlreiche Treffer. Unterkommen und speisen können Gäste unter anderem im Schlosshotel Ahaus, im Haus im Flör, im Ahauser Land- und Golfhotel und in einigen anderen Hotels. Suchmaschinen spucken zudem zahlreiche Bewertungen zu den einzelnen Treffern aus.
Zu finden sind sie beispielsweise bei Google, bei Tripadvisor oder bei Buchungsportalen wie Booking.com. Doch nicht alle Hotelbetreiber in Ahaus sind begeistert davon, dass Menschen ihre Meinung einfach so im Netz hinausposaunen können.
Golfhotel prüft Bewertungen regelmäßig
Beim Ahauser Land- und Golfhotel fällt das Sichten und manchmal auch das Beantworten von Bewertungen in den Aufgabenbereich von Sabine Straube. Sie leitet dort die Rezeption und prüfe die entsprechenden Portale regelmäßig, sagt sie. Straube fügt hinzu: „Generell sind Bewertungen für uns schon wichtig – auch bei Google.“
Allerdings haben Google, Tripadvisor und Co. einen enormen Nachteil. Jeder Internetnutzer kann – zum Teil nach einer Anmeldung – Bewertungen verfassen. Und das anonym, also ohne seinen richtigen Namen zu nennen. Und ohne jemals vor Ort gewesen zu sein. Wie aussagekräftig Portale wie diese sind, bleibt dementsprechend fraglich.
Zumal bei Tridadvisor die aktuellsten Einträge teils Monate, manchmal sogar Jahre zurückliegen. Das Ahauser Land- und Golfhotel bekam die letzte Bewertung beispielsweise im Juni 2022. Die vorletzte stammt aus dem Jahr 2020. Auch beim Schlosshotel Ahaus liegt die letzte Bewertung fast eineinhalb Jahre zurück. Von Aktualität kann da keine Rede mehr sein.
Buchungsportale bieten mehr Vorteile
Auch deshalb setzt Sabine Straube lieber auf Bewertungen bei Buchungsportalen – auch privat. „Bei Booking.com kann beispielsweise nicht jeder etwas zu einem Hotel schreiben. Das geht nur, wenn es vorher auch eine Buchung gab.“
Und was, wenn mal schlechte Kritiken im Netz auftauchen? „Dann antworten wir auf schlechte Bewertungen, da wir diese nicht unkommentiert stehen lassen möchten“, so Straube. Das komme zwar nicht häufig vor, aber das Negative steche immer hervor.
Ähnlich formuliert Peter Rathmer, Geschäftsführer des Schlosshotels Ahaus: „Über negative Kritik ärgert man sich, weil sie jeder lesen kann.“ Im Schlosshotel handhabe man es daher ähnlich wie im Land- und Golfhotel: „Wir gehen auf das Feedback ein und hinterfragen uns natürlich.“ Rathmer ergänzt, dass es ab und an auch Kommentare gebe, „die daneben sind.“ Das sei aber überall in der Hotel- und Gastronomiebranche so. Daher blicke er eher entspannt auf das, was bei den Bewertungen zu lesen ist.

Kritik an anonymen Kommentaren
Weitaus weniger entspannt ist hingegen Maria Bonato, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Stefan Bonato das Hotel und Restaurant Haus im Flör betreibt. Das liegt jedoch nicht daran, dass es ihr Hotel bei Tripadvisor „nur“ auf Rang zehn in der Liste der beliebtesten Hotels in Ahaus geschafft hat.
Vielmehr geht es ihr um die Art und Weise, wie Bewertungen im Internet abgegeben werden. „Eine solche Plattform anonym zu nutzen, geht gar nicht. Das ist mittlerweile eine ganz schlechte Eigenschaft der Menschen“, sagt sie. Sie schaue daher zwar, wie die Bewertungen aussehen, aber antworten würden sie und ihr Mann darauf nicht. Bonato bevorzuge es, Kritik persönlich entgegenzunehmen.
Anstatt sich übermäßig mit Kommentaren im Internet zu befassen, haben die Bonatos lieber das große Ganze der Ahauser Hotel- und Gastronomiebranche im Blick. „Es haben in den letzten beiden Jahren so viele Betriebe aufgegeben“, sagt sie. Das schade auch dem eigenen Unternehmen. „Je weniger Mitbewerber es gibt, desto schwieriger wird es für uns. Wir können die Leute kaum auffangen, die deshalb zu uns kommen. Außerdem hält gute Konkurrenz die Motivation hoch.“
Es scheint also, als lägen die Probleme der Ahauser Hotels und Restaurants in Zeiten von hoher Inflation und einer Wirtschaftskrise woanders, als darauf zu schauen, wo welche Bewertungen im Internet auftauchen.
Schützenfeste 2023: An diesen Tagen wird im Sommer wieder gefeiert
Umbau bei Ahaus Marketing und Touristik: Neue Toiletten für Veranstaltungen in der Stadt
Schützenfeste 2023: An diesen Tagen wird im Sommer wieder gefeiert