Neuer Streik Mitarbeiter des Regionalverkehr Münsterland (RVM) sollen Arbeit niederlegen

Verdi: Streik beim Regionalverkehr Münsterland angekündigt
Lesezeit

Die Streiks im Öffentlichen Dienst und in den Verkehrsunternehmen gehen in die nächste Woche. Für diese Woche hat die Gewerkschaft Verdi neue Maßnahmen angekündigt.

Nun sollen die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes im Sozial- und Erziehungsdienst am Mittwoch (8.3.) streiken. Zum Streik aufgerufen worden sind des Weiteren die Beschäftigten der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM).

Einer Info der Gewerkschaft Verdi zufolge sollen die Streikversammlungen zwischen 8.30 Uhr und 10.30 Uhr auf den Betriebshöfen stattfinden. Inwieweit dadurch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) beeinflusst wird, war am Montagnachmittag noch nicht klar.

Streik ohne große Auswirkungen am Freitag

Zuletzt hatten die Busfahrer des RVM am Freitagmorgen (3.3.) für mehr Geld gestreikt. Dieser Streik war in Ahaus und der Region jedoch ohne besondere Vorkommnisse über die Bühne gegangen.

Die Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten, aber mindestens 500 Euro mehr. Der Bund sowie kommunalen Arbeitgeber hatten das jedoch abgelehnt und stattdessen eine Lohnerhöhung von drei Prozent bis Oktober 2023 und eine weitere Erhöhung um zwei Prozent zum 1. Juni 2024 vorgeschlagen. Außerdem sollten anstatt des monatlichen Mindestbetrages von 500 Euro zwei einmalige Inflationsausgleichszahlungen getätigt werden.

Streik der Busfahrer geht harmlos über die Bühne: Kaum Auswirkungen auf Verkehr

Vereine verlieren 20 Prozent Jugendliche: Mitgliederschwund hat zwei Hauptgründe

Vom Werkstattjob zum festen Arbeitsplatz: Lukas Bausmann (24) startet bei Terhalle durch