Unsere Highlights der Woche: Hitzige Debatten und steigende Vorfreude

Woche kompakt

Ihre Standpunkte zur Bundestagswahl legten die fünf Direktkandidaten des Wahlkreises 124 dar. Politische Entscheidungen wünscht man sich in Stadtlohn und Südlohn. Ein Novum gibt es in Vreden.

Kreis

, 29.08.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Intensiv diskutiert wurde während der Podiumsdiskussion der Münsterland Zeitung im Dorf Münsterland. Zwischen den Bundestagskandidaten entwickelte sich so mancher Schlagabtausch.

Intensiv diskutiert wurde während der Podiumsdiskussion der Münsterland Zeitung im Dorf Münsterland. Zwischen den Bundestagskandidaten entwickelte sich so mancher Schlagabtausch. © Victoria Garwer

Hier kommen die Geschichten der Woche:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Unsere Highlights der Woche: Hitzige Debatten und steigende Vorfreude

Hier kommen die besten Geschichten in der Woche vom 23. bis 29. August
29.08.2021
/
Für die Posse um die Kapazitäten der Irena-Sendler-Gesamtschule in Ahaus scheint endlich eine Lösung in Sicht. Der Schulausschuss der Stadt Ahaus votierteam Dienstag einstimmig dafür, die ISG auf sieben Züge zu erweitern und die Genehmigung bei der Bezirksregierung in Münster zu beantragen. Diese wird bis Mai entscheiden.© Stephan Rape
Im ersten Jahr nach der Gründung führte Prof. Dr. Berthold Wigger die Wählergruppe Dinkelbündnis als Vorsitzender durch erste politische Höhen und Tiefen in Heek. Jetzt tritt an seine Stelle Birgit Wüsten. Diese baut ihr politisches Engagement weiter aus und hat eine klare Botschaft: „Wir müssen jetzt ganz viel Vertrauensarbeit leisten.“© privat
Seit Monaten haben sich Alfred Mennekes aus Legden und Professoren der Technischen Universität Mittelhessen und des Max-Planck-Instituts in Göttingen mit dem perfekten Lüftungssystem für Schulklassenräume beschäftigt. Nun sind Ventilatoren in etlichen Klassenräumen zu finden, zum Beispiel in Legden, Reken und bald auch in Borken.© Alfred Mennekes
Mit über 350 Nachwuchsfußballern muss sich der SuS Stadtlohn keine Sorgen um seine Zukunft machen. Seit Frühjahr 2020 fehlen dem Verein allerdings sechs Umkleidekabinen. Nun hoffen sie auf eine Antwort seitens der Verwaltung. Sanierung oder Neubau? Der Bauausschuss nimmt sich der Sache an.© Stefan Grothues
Außergewöhnlich groß war die Resonanz auf die jüngste Ratssitzung in Südlohn. Die Online-Petition des Oedingers Tim Teckers gegen die geplante Bebauung an der Schlingewiese hatte seine Wirkung nicht verfehlt. Viele Betroffene nutzten die Gelegenheit, sich über das Projekt zu informieren. Auch Tim Tecker bezog noch einmal Stellung. © Michael Schley
Erich Kracke ist schon ein alter Hase, aber sowas hat auch er noch nicht erlebt. Seit 1985 kommt er schon mit seiner Schießbude nach Vreden. Doch Corona hat ihm ebenso wie der gesamten Schaustellerbranche einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. Entsprechend groß ist seine Vorfreude auf den Pop Up-Freizeitpark.© Nils Dietrich
Teilweise sehr hitzig und emotional diskutiert wurde bei der Podiumsdiskussion der Münsterland Zeitung am Dienstagabend. Die Direktkandidaten des Wahlkreises 124, zu dem unter anderem Ahaus, Heek und Legden gehören, stellten in 90 Minuten ihre Ansichten zu verschiedenen Themen dar, die zum Teil deutlich auseinandergingen.© Victoria Garwer