Tobit-Event „Pushcon“ abgesagt: Auf der Suche nach der Zukunft von Gegenwart eingeholt

Wegen Coronavirus

Tobit Software hat bekanntgegeben, dass die für März geplante „Pushcon“ wegen des Coronavirus „auf unbestimmte Zeit“ verschoben werde. Ganz ins Wasser fällt sie aber nicht.

Ahaus

, 12.03.2020, 14:14 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im vergangenen Jahr stand Oliver Kahn im Rahmen der Pushcon auf der Bühne und hielt einen Vortrag zum Thema „Mut als Erfolgsgarant“.

Im vergangenen Jahr stand Oliver Kahn im Rahmen der Pushcon auf der Bühne und hielt einen Vortrag zum Thema „Mut als Erfolgsgarant“. © Johannes Schmittmann

So schnell kann es gehen. Mitte der vergangenen Woche hatte sich Tobias Groten, CEO von Tobit Software, noch optimistisch gezeigt, dass die „Pushcon“ im März stattfinden wird. Nun steht fest: Auch das Treffen der digitalen Pioniere, das vom 24. bis 26. März auf dem Tobit-Campus an der Parallelstraße hätte stattfinden sollen, wird „auf unbestimmte Zeit“ verschoben.

„Das hätten wir so auch nicht erwartet: dass wir bei der Suche nach der Zukunft tatsächlich von der Gegenwart eingeholt werden“, heißt es auf der Homepage der Veranstaltung. Die rasend schnelle Verbreitung von Sars-CoV-2 bringe alle zum Umdenken. „Es geht darum, die Ausbreitung des Virus so sehr zu verlangsamen, dass unser Gesundheitssystem damit zurechtkommt“, heißt es in der Stellungnahme.

Hans-Joachim Watzke und Thomas Middeldorf waren geladen

Damit fällt nicht nur die „Digital Bedtime Story“ von Tobias Groten vorerst ins Wasser, sondern auch die Auftritte zahlreicher Prominente. Unter anderem hätte Thomas Middelhoff, früher Manager der Bertelsmann AG, auf der Bühne über das „Scheitern und Wiederaufstehen“ gesprochen. Auch ein Vortrag von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke war geplant.

Die gute Nachricht: Die zahlreichen „Special-Interest-Sessions“, wie Tobit sie nennt, sollen schon ab dem 22. April in kleinerem Rahmen nachgeholt werden. Die bislang erworbenen Tickets für die Pushcon wurden bereits storniert, das Geld in voller Höhe erstattet. „Die angemeldeten Teilnehmer erhalten jeweils automatisch Mitteilungen über alle neuen Termine“, heißt es in der Stellungnahme.

Schlagworte: