Tausende stürmten am Ostersonntag die Tanzflächen

Musikfestival Karpaten

Party total gab es auch am Ostersonntag beim Musikfestival Karpaten zwischen Ottenstein und Alstätte. In den acht Areas der Zeltstadt war wieder der Bär los. Tausende von Partygängern aus der gesamten Region feierten gemeinsam.

OTTENSTEIN

07.04.2015, 15:56 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auch in der zweiten Karpartennacht am Ostersonntag ging es beim Musikfestival heiß her.

Auch in der zweiten Karpartennacht am Ostersonntag ging es beim Musikfestival heiß her.

Der Ostersonntag im Partyzelt bot den Feierwütigen jede Menge Spaß und musikalische Abwechslung. Schlagersängerin Anna-Maria Zimmermann und die Partyband Royal Flash rockten die Grolsch Arena. Die Top 40-Gruppe Blind Date machte in der Swinghöhle so richtig Stimmung.

Abwechslung gab es mit den Diskjockeys DJ Banjee, DJ Mike Miller und DJ Wacho, sie brachten die Tanzböden im Studio K, der Swinghöhle und der WMW-Schatzibar zum Wackeln. Noch bis tief in die Nacht zelebrierten junge und jung gebliebene Party People ihr ganz eigenes Osterfest.

Highlights am kommenden Wochenende

Nach dem Startrekord vom ersten Wochenende wartet die größte 1-Live-Charts-Party im Sektor auf die Festivalgemeinde. Am kommenden Samstag, 11. April, rocken die bekannten Discjockeys Jan Christian Zeller und Tobi Schäfer im neuen XXL Studio K das Zelt. Sie werden die aktuellen Charts spielen und dabei durch professionelle Video-Animationen begleitet.

In der Live Arena wartet mit "Q5 New Style" eine internationale Top-Band, die mit ihrem Konzept – Live Music meets DJ – eine neue Ära im Bereich Livemusik einläutet. Zum ersten Mal sind die Billyboyz mit ihrer Sängerin „Katze“ dabei. Hinter dem Pseudonym Katze versteckt sich die hochkarätige Sängerin einer deutschen Pop-Band, die aus purem Partyspaß an einigen Auftritten der Band teilnimmt. In der Radio WMW-Schatzi-Bar wird DJ Rossi den besten Mix spielen.

Bustransfer ausgebaut

Die Partynacht startet schon um 19 Uhr mit dem Karpaten Frühstart. Der gut organisierte Bustransfer aus dem westlichen Münsterland ist noch weiter ausgebaut worden, damit alle Besucher sicher und günstig hin und zurück fahren können. Für Taxi- und Autofahrer bietet das Team Karpaten einige Aktionen an.

Einlass zu Karpaten ist ab 18 Jahren. Der Eintritt kostet vor 22.15 Uhr fünf Euro, anschließend acht Euro.

 

Schlagworte: