Straßenlaternen in vielen Städten ausgefallen
Fehler in der Steuerung
In großen Teilen des Münsterlands, in einigen Stadtteilen von Münster selbst sowie in vielen Städten des Ruhrgebietes ist am Dienstagabend die Straßenbeleuchtung komplett ausgefallen. Die Menschen standen im Dunkeln und die örtlichen Stromversorger vor einem Rätsel.

Die Wittekindstraße in Dortmund wird nur von den Auto-Scheinwerfern beleuchtet. Die Straßenbeleuchtung ist ausgefallen.
Nach ersten Informationen des Dortmunder Stromversorgers DEW21 soll das Problem im Netz der Westnetz AG liegen. Sie betreibt das übergeordnete Stromnetz in der gesamten Region.
Fehler bei Westnetz bestätigt
Am späten Abend bestätigte Westnetz-Sprecher Sebastian Ackermann den Fehler. Er sei in einer Steuerungsanlage von Westnetz in Arnsberg aufgetreten. Dort wird die Straßenbeleuchtung für viele Städte an- und ausgeschaltet. Ampeln oder Privathaushalte seien nicht betroffen, sagte er.
Ein kompletter oder teilweiser Ausfall der Straßenbeleuchtung wurde zunächst gemeldet aus den Städten Dortmund, Bochum, Hamm, Werne, Unna, Selm, Olfen, Nordkirchen. Später am Abend gab es entsprechende Berichte aus weiteren Kommunen im Münsterland wie Vreden, Stadtlohn und Ahaus.
Anrufe von besorgten Bürgern
Die Polizei-Leitstellen in den betroffenen Städten erreichten am Abend viele Anrufe von besorgten Bürgern. In Dortmund gab es nach Informationen der Leitstelle zunächst keine Berichte über Unfälle oder kritische Situationen.