Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Ahaus werden in den kommenden Tagen Post im Briefkasten finden. Die Stadtwerke haben angekündigt, die Jahresverbrauchsabrechnungen ab Freitag (3. Februar) zu verschicken.
Deswegen werden sie die Öffnungszeiten des Kundencenters kurzzeitig anpassen. Das hatten die Stadtwerke eigener Aussage nach bereits in den vergangenen Jahren so gemacht. „Weil es nach dem Versenden der Abrechnungen immer erhöhten Informationsbedarf gibt“, sagt Yvonne Hinkel von der Unternehmenskommunikation der Stadtwerke auf Nachfrage unserer Redaktion.
Das sei in diesem Jahr mit Entlastungspaketen und Preisbremsen natürlich nochmal eine ganz andere Geschichte. Zwar habe sich der Andrang der Kunden in den vergangenen Wochen wieder normalisiert, dennoch gehen die Stadtwerke von deutlich erhöhtem Kundenaufkommen aus.
Der lokale Strom- und Gasversorger hat deswegen vom 6. bis 17. Februar von montags bis donnerstags von 7.30 Uhr bis 18 Uhr sowie freitags wie gewohnt von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet.
Einschränkungen an zwei Tagen
Einschränkungen wird es jedoch am 16. Februar und an Rosenmontag (20.2.) geben. Am 16. Februar ist das Kundencenter im Zeitraum von 12 bis 14 Uhr geschlossen. An Rosenmontag schließen die Stadtwerke ab 13 Uhr die Türen, sind aber weiterhin telefonisch erreichbar.
Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass vor Ort keine Abschlagsänderungen vorgenommen werden können. Stattdessen werden alle Kunden im Februar eine erneute Abschlagsinformation erhalten. Darin werden dann auch die Preisbremsen berücksichtigt.
Stadtwerke Ahaus stehen vielen Fragen gegenüber: Kontingente für günstiges Gas stehen fest
Okulen produziert Kunststoff für die ganze Welt: Ottensteiner Erfolgsgeschichte seit 1977
Finanzamt Ahaus informiert: Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist am 31. Januar abgelaufen