Zusammen mit ihrem Team und dem Gesundheitszentrum Ahaus bringt Fitnesstrainerin Julia Bense „Sport im Grünen“ zwei Wochen Bewegung nach Ahaus.

Zusammen mit ihrem Team und dem Gesundheitszentrum Ahaus bringt Fitnesstrainerin Julia Bense durch „Sport im Grünen“ zwei Wochen Bewegung nach Ahaus. © Julia Bense

„Sport im Grünen“ kommt nach Ahaus und bringt Bewegung für alle mit

rnSport im Grünen

Egal ob Zumba, Body Shape oder Tabata-Kurs: Bald haben Ahauser an 14 Tagen die Chance, mit die Aktion „Sport im Grünen“ bewegungstechnisch durchzustarten. Kostenlos und unter freiem Himmel.

Ahaus

, 12.08.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Julia Bense aus Schöppingen ist freiberufliche Fitnesstrainerin, ab dem 15. August gibt sie zusammen mit den Trainern und Trainerinnen ihres Unternehmens „Stay-Fit“ für 14 Tage Sportkurse auf der Wiese des St.-Marien-Krankenhauses in Ahaus. Jeder, der sich für Fitness interessiert oder einfach mal Bewegung braucht, ist zum Mitmachen eingeladen.

Von Schöppingen soll die Begeisterung auch nach Ahaus kommen

Sport unter freiem Himmel – die Idee ist nicht neu, nur kommt sie das erste Mal nach Ahaus. Vor einigen Jahren hat Julia Bense das Projekt in Schöppingen ins Leben gerufen – spontan.

Jetzt lesen

„Ich habe mich damals mit einer befreundeten Yogalehrerin darüber ausgetauscht, dass es ein Programm geben müsste, bei dem Menschen unverbindlich und kostenlos den Sport kennenlernen und zusammenkommen können. Daraus ist dann wenig später ,Sport im Grünen‘ geworden“, erinnert sie sich im Gespräch mit der Redaktion.

Zumba, Body Shape oder Tabata- Kurse: Für die Aktion „Sport im Grünen“ in Ahaus ist jetzt schon ein vielfältiges Programm geplant.

Zumba, Body Shape oder Tabata-Kurse: Für die Aktion „Sport im Grünen“ in Ahaus ist jetzt schon ein vielfältiges Programm geplant. © Julia Bense

Die Resonanz war durchweg positiv. „Damit haben wir am Anfang selbst nicht gerechnet“, erzählt Julia Bense. Und weiter: „Die Leute waren so begeistert von dem Angebot, dass manche sogar mehrere Kurse in der Woche besucht haben.“ Rund 60 Personen kamen dann zu einem Kurs zusammen. Das ist viel, findet auch Julia Bense. „Deswegen wird es auch allerhöchste Zeit, dass wir nach Ahaus kommen!“, so die Fitnesstrainerin.

Julia Bense machte ihr Hobby zum Beruf

Eigentlich ist die gebürtige Bocholterin freiberuflich tätige Hebamme, da sie in ihren Kursen aber schon immer einen sportlichen Fokus gesetzt hat, machte sie ihr Hobby schließlich zum Beruf und wurde nebenbei freiberufliche Fitnesstrainerin. Seit 2013 lebt sie hier im Münsterland „der Liebe wegen“, wie sie im Gespräch mitteilt.

„Sport im Grünen“ beginnt am 15. August, letzter Bewegungstag ist der 26. August. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Ahaus und dessen Leiter Stephan Artmann werden an diesen Tagen die verschiedensten sportlichen Kurse angeboten von Zumba bis zum Tabata-Kurs, einer Variante des Hochintensitäts-Intervalltrainings. Und das ist erst der Anfang, das Angebot soll sich nämlich, so wie in Schöppingen auch, langzeitig etablieren, jedes Jahr im Sommer – wenn es bei den Ahausern ankommt.

Ziel des Ganzen ist es, die Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern.

Weitere Informationen über das Kursangebot und der Zeitplan für „Sport im Grünen“ sind auf der Website http://www.stayfit.fun/ zu finden.