Ahauser SPD zieht ohne Bürgermeisterkandidaten in die Wahlperiode

Kommunalwahl

Ohne eigenen Kandidaten zieht die Ahauser SPD in die Bürgermeisterwahl im Herbst. Dafür hat sich der Ortsverband ein Wahlprogramm auf die Fahne geschrieben, in dem er schon weit vorausdenkt.

Ahaus

30.06.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Ahauser SPD stellt keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten.

Die Ahauser SPD stellt keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten. © picture alliance/dpa

Pressesprecher Erhard Lemmink sagt hierzu: „Angesichts der bestehenden Mehrheitsverhältnisse in Ahaus erscheint es für die SPD zweck- und aussichtslos, einen eigenen Kandidaten aufzustellen.“

Man wolle sich vielmehr auf die Verstärkung der Fraktion im Stadtrat konzentrieren. Denn nur mit einer starken Fraktion könne man das SPD-Wahlprogramm durchsetzen und eine jahrzehntelange Übermacht einer einzelnen Partei brechen, so Lemmink weiter.

Einstimmige Entscheidung

Diese Entscheidung wurde einstimmig auf einer Mitgliederversammlung am 27. Juni getroffen. Auch bei der Wahl der Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste folgten die Mitglieder dem Vorschlag des Vorstands.

Von der Reserveliste geht eine klare Botschaft aus: Mit einer Mischung aus erfahrenen und jüngeren Kandidaten will die SPD den Erneuerungsprozess auch in der Fraktion fortsetzen.

Wahlprogramm auf lange Sicht

Auch das SPD-Wahlprogramm für 2020 wurde einstimmig gebilligt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sich nicht nur auf die nächsten vier Jahre bezieht, sondern auf die Entwicklung von Ahaus in den nächsten 20 und 40 Jahren.

Jetzt lesen

Das SPD-Wahlprogramm kann bereits jetzt unter www.spd-ahaus.de eingesehen werden. Hier laden die Ahauser Sozialdemokraten zum Diskutieren ein. Die ersten Anmerkungen haben bereits Einfluss in das Wahlprogramm genommen.

Die Reserveliste

Für die Reserveliste wurden gewählt (Wahlbezirkskandidaturen in Klammern): Platz 1 Andreas Dönnebrink (1), 2 Andrea Schulte (18), 3 Klaus Lambers (14), 4 Diana Ahler (17), 5 Hermann-Josef Herickhoff (16), 6 Charlie Kenmoe Nuombi (3), 7 Tom Adler (15), 8 Erhard Lemmink (12) 9 Andreas Feldmann (19), 10 Philipp Finder (9), 11 Mathilde Fischer (8), 12 Carola Dönnebrink (7), 13 Alfons Gerick (2), 14 Brigitte Ksoll (10), 15 Markus Grothold (13), 16 Johannes Fischer (HG) (5), 17 Michael Dzietko (11), 18 Jörg Schulte (21), 19 Marco Schulte (6), 20 Dr. Robert Stegemann (20), 21 Wilfried Augat (4).