So kreativ waren unsere Leser: Fotos aus dem Sommer 2022

Fotoaktion

Frühmorgens beim Sonnenaufgang oder im Abendlicht - unsere Leserinnen und Leser waren zu jeder Zeit unterwegs und haben Tiere oder Landschaft im Bild festgehalten. Viel Spaß beim Blick auf den Sommer 2022!

Kreis Borken

03.10.2022, 10:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Unser Aufruf an die Leserinnen und Leser, ihre schönsten Sommerfotos zu schicken, blieb nicht ungehört - wir freuen uns über viele gelungene Aufnahmen, die uns erreicht haben. Im heimischen Garten, in der Landschaft des Westmünsterlandes oder an bekannten Ausflugszielen hier vor der Haustür – überall wurden Motive gefunden.


Hier sehen Sie eine Auswahl der Aufnahmen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die schönsten Sommerfotos

Wir haben unsere Leserinnen und Leser dazu aufgerufen, uns ihre schönsten Fotos aus dem Sommer 2022 zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen. Wir haben schon viele tolle Aufnahmen erhalten. Diese Bildergalerie wird fortlaufend aktualisiert.
02.08.2022
/
Unsere Leserin Anke Wittlerbäumer hat am Rande des Riddenbrocks in Ahaus diese "gemeine Skorpionfliege" erwischt.© privat
Während einer Fahrradtour durchs Burloer Venn schoss Ingrid Frechen dieses Foto eines Wasserbüffels.© privat
Diesen Zitronenfalter auf einer Echinacea hat Ingrid Frechen in ihrem Garten fotografiert.© privat
Berner Sennenhund Bari in der Wildblumenwiese in Südlohn - das Foto ist Ruth Bauer gelungen.
© privat
Anke Wittlerbäumer schreibt zu ihrem großartigen gelben Blumen-Bild: „Ein paar Eindrücke aus Ahaus, der Herbst kündigt sich an, Vergänglichkeit und Blühen gleichzeitig. Eine der schönsten Jahreszeiten beginnt“.© privat
Uli Benke hat uns dieses tolle Foto vom Dahlienfeld an der Piepermole in Rekken geschickt.© Privat
Josef Harpering schreibt: „Selbst den Kühen ist es in diesem Jahr zu warm. Hier haben sich die Kühe ein schattiges Plätzchen gesucht“ © privat
Auf diesem Sommerfoto von Ralf Winter erkennt man eine Spinne mit ihrem Spinnennetzt als Makroaufnahme.© privat
Diesen jungen Vogel hat Ralf Winter in seinem Garten entdeckt.© privat
Eine Makroaufnahme eines Grashüpfers von Ralf Winter.© privat
Julia Beckers hat ihn ihrem Garten in Alstätte eine Biene fotografiert, welche gerade auf einen Lavendelbusch fliegt.© privat
Hier hat Andre Heming seinen Wohnwagen mit Blick auf den Sonnenaufgang fotografiert.© privat
Ingrid aus Oeding schickt uns ein Sommerfoto, das schon den nahen Herbst ankündigt.© privat
Dieses großartige Sommerfoto vom Bültsee in Heek hat Norbert Wieland geschossen.© privat
Auch dieses Bild, der zwei Stubenfliegen in einer roten Blume hat Ralf Winter geschossen.© privat
Andre Hemings geliebter Wohnwagen.© privat
Dominic Sievers hat tolle Fotos in seinem Garten in Stadtlohn gemacht -eines davon zeigen wir Ihnen hier: ein junger Vogel auf einem Ast im frisch-grünen Laub.© privat
In der Legdener Bauerschaft Beikelort lebt Babsi Heidbrink - und hat diese phänomenale Aussicht von ihrer Haustür aus fotografiert.© privat
Unsere Leserin Dorothe Höing aus Vreden hat diesen Graureiher im Flug "erwischt". "Das Foto entstand bei meiner Wanderung zwischen Suderwick und Dinxperlo (also Dinxperwick ;-) ) entlang der Bocholter Aa", schreibt sie dazu.© privat
Elke Raupach-Doods aus Südlohn hat dieses Mühlenfoto zu ihrem persönlichen Sommerfoto 2022 erkoren.© privat
Anke Wittlerbäumer hat in Wüllen dieses "Kuhle" Damentreffen festgehalten.© privat
Michael Vennemann schreibt zu diesem Sommerfoto Folgendes: Dieses Bild zeigt den Ballon, mit dem mein Bruder am letzten Wochenende über Stadtlohn fahren durfte. Das Bild entstand bei der "Verfolgungsjagd" des Ballons über Stadtlohn- Hundewick.© privat
Diese Landschaft hat Leserin Ulrike Vogt an der Egelborg in Legden im Bild festgehalten© privat
Ganz genau hingeschaut hat Franz-Josef Heming bei einer Radtour - die Frösche im Wasser scheinen sich zu belauern.© privat
Unser Leser Michael Vennemann aus Stadtlohn hat seinen Hund Ekki im Bild festgehalten. „Er genießt es, bei dem heißen Wetter in der Berkel eine Abkühlung zu suchen. Danach wird sich natürlich ordentlich geschüttelt“, schreibt Michael Vennemann, der vorsorglich Abstand gehalten hat.© privat
„Auch das ist Sommer“, schreibt unsere Leserin Rabea Hubbeling aus Vreden-Doemern. Nach der Roggenernte findet im Sonnenuntergang die Stoppelbearbeitung eines abgeernteten Getreidefeldes in Doemern statt. Aufgenommen hat das Bild ihr Mann Hendrik Hubbeling bei der Arbeit auf dem Acker.© privat
Astrid Emschove hat einen seltenen Gast in ihrem Garten fotografisch festgehalten – einen Schwalbenschwanz. Er zählt zu den schönsten europäischen Tagfaltern, schreibt unsere Leserin. Sein flatternder Flug ist besonders eindrucksvoll. Mit bis zu acht Zentimetern Spannweite ist der flugstarke und wanderfreudige Falter einer der größten Schmetterlinge in Mitteleuropa. Zudem steht der Schwalbenschwanz unter Naturschutz – auch wenn sich sein Bestand mittlerweile erholt hat.© privat
Unser Leser Oliver Eyers ist häufiger mit der Kamera unterwegs – im Norden von Ahaus (Klärwerk-Karnickelberg-Nordtangente) nimmt er die Tierwelt und die Natur in den Fokus. Eine seiner Aufnahmen veröffentlichen wir heute: ein Bisam beim Materialsammeln, kurz bevor er/sie ins Wasser geht.© privat
Unsere Leserin Monika Hilbing hat am vergangenen Sonntag in Vreden am Berkelsee das besondere Farbenspiel mit bedecktem Himmel im Bild festgehalten, bei dem sich Bäume und Wolken im Wasser spiegeln.© privat
Unsere Leser Herbert Ulbricht hat in seinem Garten in Stadtlohn diese Wildbiene auf einer
Cistusrosenblüte abgelichtet.
© privat
Gabriele Fritsche aus Ahaus war mit der Kamera im Dahliengarten in Legden unterwegs. „Vom Dahliengarten aus hat man einen sehr guten Blick auf die Pfarrkirche St. Brigida“, so Gabriele Fritsche zu ihrem Foto.© privat
Katzen lieben es gemütlich. Jutta Wehmschulte hat diese beiden Stubentiger auf der Terrasse ihrer Tochter fotografiert.© privat
Unsere Leserin Monika Hemling ist ein großer Vogel-Fan bin. In ihrem heimischen Garten in Graes gibt es viele Wasserstellen. Hier hat eine Blaumeise die neue Vogeltränke entdeckt.© privat
Die Binsenjungfer ist Richarda Voßkamp in der Stadtlohner Berkelaue vor die Linse gekommen. „Ich bin ganz gerne mal in der Natur und nehme dann die Kamera mit“, schreibt sie.© privat
Unsere Leserin Anni Blits ist am Bültsee in Heek dieses knorrige Exemplar von Baum ins Auge gefallen. © privat
Unser Leser Rainer Sibbing hat am vergangenen Dienstag in Ahle das besondere Farbenspiel mit bedecktem Himmel im Bild festgehalten, vor dem sich die Windkraftanlagen abheben.© privat
Bernhard Fritsche ist oft mit der Kamera unterwegs. Hier hat er in Wüllen Rinder beim „Chillen“ im Schatten unterm Baum im Bild festgehalten.© privat
Ein Sonnenuntergang kann nicht nur am Meer faszinierend sein. Petra Olbring hielt das farbige Spektakel im Himmel über Graes fotografisch fest.© privat
Unser Leser Josef Schüring war ganz früh morgens in Wessum unterwegs – und hatte die Kamera dabei, um den Kauz auf dem Zaun fotografisch festzuhalten.© privat
Mittlerweile sind sie nicht mehr so selten zu sehen im Westmünsterland, die Störche. Werner Berthues aus Stadtlolhn hat zwei Exemplare im Bild eingefangen, als die beiden gerade über eine frisch gemähte Wiese stolzieren.© privat
Werner Backhaus hat die Quantwicker Mühle und Mais im Sonnenschein unter blauem Himmel fotografisch festgehalten. © privat
„Wenn alle ihr Eis schon bekommen haben, aber man selber wartet noch immer“, hat Brigitte Hessling zu ihrem Lieblingsfoto des Sommers geschrieben.© privat
Die St. Martinus Kirche in Wessum im Abendrot hielt Melanie Gehling im Bild fest.© privat
Leser Heinrich Dertmann aus Stadtlohn gelang diese Aufnahme eines Tagpfauenauges.© privat
Unsere Leserin Esther Winkler hat auf dieser farbenfrohen Pflanze einen ebenso bunten Schmetterling im Bild festgehalten - eines ihrer Lieblings-Sommerfotos 2022, das sie der Redaktion zur Verfügung gestellt hat.© privat
Für viel Freude hat in diesem Sommer die Kakteensammlung der Familie Daldrup beschert - und per Sommerfoto lässt die Familie die Leser der Münsterland Zeitung teilhaben. "Die Königinnen der Nacht" heute Nacht ihre volle Pracht entfaltet und circa 50 Blüten zum Vorschein gebracht", schreibt Reinhard Daldrup.© privat
Einen Buntspecht hat Marlies Rosing in ihrem Garten fotografiert - eines ihrer Lieblings-Sommerfotos.© privat
Dies ist das Lieblings-Sommerfoto von Simon Liesner - die beiden Katzen haben sich eine Gießkanne zum Spielen ausgesucht.© privat
Richarda Voßkamp aus Stadtlohnhat diese gebänderte Prachtlibelle in der Stadtlohner Berkelaue gesehen - und fotografiert.© privat
Foto Oliver Eyers© Privat
Dieser Igel hat in Gaby Möllers Teich seinen Durst gestillt.© privat
Eleonore Demes schreibt uns zu ihrem Bild: " Ein kleines sommerliches Püppchen ist mir vor die Linse geraten".© privat
Dieses Sommerbild einer Kuh haben uns Gabrielle und Mike Keilbach zugeschickt.© privat
Judith Krause hat dieses Exemplar einer Wespenspinne oder auch Tiegerspinne genannt, in ihrem Garten entdeckt. © privat
"Die Sonnenuntergänge sind im Sommer immer ein Hingucker", schreibt uns Anke Wittlerbräumer zu ihrem Sommerfoto.© privat
Helma Benke aus Vreden schoss ihr Sommerfoto beim Besuch des Blumenackers "Natürlich Vreden", ein Projekt zur Förderung der Artenvielfalt und des Naturschutzes.© privat
Dieses kreative Sonnenuntergangbild gelang Angelika Verwohlt auf Norderney am Surfcafe. © privat
Eine Weinrebe mit prallen, grünen Weintrauben im Sonnenlicht - am Aabach in Ahaus schoss Stefanie Schicker das Foto.© privat
Dieses Sommerfoto - allerdings mit einer traurigen Botschaft - schickt und Bernhard Fritsche aus Ahaus. Er schreibt " leider begegnen uns derartige Sommerbilder immer häufiger, sterbende Bäume oder aufgrund der Trockenheit geschädigte Bäume". Das Foto ist an der Graeser Straße in Ahaus entstanden. © privat
Bei einer Fahrradtour am Sonntagmorgen haben Paul und Norbert Grimm die " Familie Schwan" in der Ahauser Schlossgräfte im Bild festgehalten.© pivat
Beim Entspannen an der „neuen Mühle“ in Legden, schoss Ulrike Vogt dieses schöne Sommerfoto.© privat
Dieses Foto einer Nilgans auf einem Pfahl, hat Josef Witte bei einer Radtour in Averesch gemacht.© privat
„Dieses Foto entstand bei einer Radtour zwischen Heek und Legden“, schreibt Erika Broja.© privat
Diese prallen, roten Tomaten hat Heinrich Dertmann aus Stadtlohn in seinem Garten gezüchtet.© privat
„Dieses Foto entstand bei einer Radtour zwischen Heek und Legden“, schreibt Erika Broja.© privat
Auf diesem Foto sieht man den Dahliengarten in Legden, den Ulrike Vogt wunderschön zum Verweilen findet.© privat
Jutta Wessels freut sich über die tolle Entwicklung ihrer Sonnenblume und schreibt: ,,Ein Lichtblick bei dieser Trockenheit".© privat
Eleonore Demes fotografierte in ihrem Garten eine Malvenblüte mit Besuch einer Hummel.© privat
Elisabeth Aschendorffs Irish Setter hat es sich auf einer Sonnenliege bequem gemacht. Zum Bild schreibt sie: "Schön braun ist er ja schon. Er liebt die Wärme".© privat
Johannes Lügering schreibt zu seinem Igel Foto: "Mit etwas Geduld und Katzenfutter kann man unseren Hugo unausweichlich aus der Reserve locken! Immer wieder schön, diese scheuen Tiere so hautnah erleben zu dürfen."© privat
Ulrike Vogt schoss dieses Foto eines Rehs in Washington DC. "Die Tiere dort sind relativ zahm und kommen, mit der Hoffnung auf Futter, sehr nah an Menschen.© PRIVAT
Diesen schönen Sonnenuntergang in Stadtlohn hat Michael Vennemann fotografiert.© privat
Das Wetter sei genau richtig für seine Weintrauben, schreibt Werner Berthues, er ist dieses Jahr mit seiner Ernte sehr zufrieden.© privat
Elisabeth Aschendorff fotografierte beim Spaziergang am Rhein, diese Rarität.© privat
Werner Berthues hat diese Rinderherde fotografiert, um zu zeigen wie schlecht es um sie steht. Statt auf einer saftigen grünen Wiese zu grasen, suchen sie auf verbannter Erde nach Futter.© privat
„Für uns ist dieser Sommer ein „Tomatensommer“, schreibt uns Silvia Schnittmann aus Stadtlohn.© privat
Jutta Wehmschulte schreibt zu ihrem persönlichen Sommerfoto: „Manchmal liegt das Gute so nah. Eine kleine Radtour um den Dümmersee mit schönen Möglichkeiten zur Einkehr.“© privat
Dieses Bild hat Jutta Wehmschulte bei einem Ausflug nach Stade geschossen.© privat
Dieses Bild des Portomac Rivers schoss Ulrike Vogt in Washington DC.© privat
Diese knallrote Taglilie mit Wassertropfen nach dem Gießen hat uns Ingrid Frechen aus Oeding geschickt.© privat
Diese Blauflügel-Prachtlibelle fotografierte Heinz Hatting mit einem Macroobjektiv in seinem Garten.© privat
Hans Stelzig fotografierte an einem Morgen in Stadtlohn zahlreiche Flugzeuge die ihre Flugbahnen im Himmel ziehen.© privat
Gabriele Fritsche aus Ahaus schreibt zu ihrem Sommerfoto: „Die Pool-Ente freut sich. Hat sie doch in der vergangenen Nacht wirklich ein bisschen Wasser unter den Kiel bekommen“.© privat
Dieses Bild einer späten Birnenblüte hat Wolfgang Schmülling in seinem Garten aufgenommen.© privat
Anke Wittlerbäumer fotografierte ihre Pflanzen im Garten kurz nach dem ersten Regen der letzten Tage und schreibt: "Der Regen der letzten Tage tat der Natur gut und auch wir konnten wieder durchatmen."© privat
Anke Wittlerbäumer fotografierte ihre Pflanzen im Garten nach dem ersten Regen der letzten Wochen und schreibt: „Der Regen der letzten Tage tat der Natur gut und auch wir konnten wieder durchatmen.“© privat
Anke Wittlerbäumer fotografierte ihre Pflanzen im Garten nach dem ersten Regen der letzten Wochen und schreibt: „Der Regen der letzten Tage tat der Natur gut und auch wir konnten wieder durchatmen.“© privat
Birgit Brinker schreibt: „Ich bin die fleißige Hummel Willi, hier im Gewächshaus in Legden. Es gibt hier ständig leckere Blüten, für mich und meine Artgenossen.“© privat
Jutta Olbring fotografierte diesen Besucher ihres Gartenteiches neben einer Seerose. Nachdem sie das Bild geschossen hat, ist der kleine Frosch auch schon wieder im See verschwunden.© privat
Gabriele Fritsche fotografierte die Düstermühle mal aus einer anderen Perspektive.© privat
Ralf Winter liebt es tiere und Pflanzen in seinem Garten zu fotografieren. Auf dem Bild ist eine Makroaufnahme einer Ameise zu sehen, die gerade eine Laus melkt.© privat
Dieses tolle Blumenbild schoss Hans Stelzing in seinem heimischen Garten.© privat
Dorothe Höing erwischte diese Möwe in Graal-Müritz am Strand. Sie verbindet den Sommer mit Möwen.© privat
Dieser grüne Grashüpfer hüpfte durch den Garten von Heinrich Derrtmann in Stadtlohn.© privat
Bei ihrer abendlichen Radtour machte Mathilde Jasper dieses Bild vom Sonnenuntergang in Nienborg Callenbeck.© privat
Dieses Foto der Düstermühle schoss Gabriele Fritsche vergangene Woche.© privat
Eden Morgen begrüßt Margret Keck-Brüning diese Kuh am Fenster.© privat
Auf diesem Foto, geschossen von Ralf Winter, erkennt man Ameisen und Läuse auf einem Blatt.© privat
Jack Russel Hündin Nele genießt die tägliche Morgensonne im Garten von Edeltraud Lösing aus Heek.© privat
Britta Schleif-Kloster aus Südlohn fotografierte diesen tollen Sonnenaufgang.© privat
Bei einer Radtour mit seiner Frau und Hund Sammy hat Paul Harmeling dieses Foto des Holtwicker Sees gemacht.© privat
Dieses Foto schoss Uli Benke morgens um 6.30 in Zwillbrock bei der Kreis Borken Umrundung mit dem Rad. 20 Kilometer hatten die Radler schon hinter sich, 300 weitere mussten sie noch bewältigen.
© Uli Benke
Anke Wittlerbäumer fotografierte diese blühenden Blumen in ihrem heimischen Garten in Ahaus.© privat
Monika Hilbring knipste ein Foto von drei Schildkröten, die sich an der Mauer der Burg Bentheim in der Sonne badeten.
"Diesen wunderschönen Baumpilz, ein gemeiner Schwefelporing, habe ich gestern bei einer Radtour in Diepenheim, der Niederlande, gesehen", schreibt und Beate Berendsen zu ihrem Sommerfoto..© privat
Bei einer Fahrradtour fotografierte Heinrich Dertmann diesen Baum an der grünen Grenze in Stadtlohn.© privat
Dieses Bild einer Raupe schoss Dirk Stange in seinem Garten in Ahaus.© privat
Hund Jack genießt den Sommer mit Herrchen Alexa Effkemann in Heek.
© privat
Bei einem Urlaub auf Zingst hat Frank Döking diesen Schnappschuss einer Möwe gemacht.© privat
Manfred Funke fotografierte diesen Besucher mit großem Appetit auf Wassermelone auf seinem Grillfest in Vreden.© privat
Ulrike Vogt konnte die letzten Sommertage mit ihren liebsten Menschen auf Norderney verbringen und schoss dort dieses Foto.© privat
Ulrike Vogt schoss dieses Sommerfoto auf dem Weg zur Arbeit im Frühnebel.© privat
Diesen Regenbogen vor dem Kirchturm entdeckte Josef Witte von seinem Balkon in Ahaus.© privat
Diese Biene fotografierte Ralf Winter bei ihrer Bestäubung einer Blume in seinem Garten.© privat
Hart gelandet ist dieses Rauchschwalbenjunge - die Szene hat Rudolf Homann aus Ahaus im Bild festgehalten. © privat
Diese schönen Lilien wachsen in Ralf Winters Garten.© privat
Diese interessant gefärbte Sonnenblume am Hessenweg in Stadtlohn kam Michael Vennemann vor die Linse.© privat
Bernhard Fritsche fotografierte diesen Maiskolben und schreibt: „Dieses Jahr ist die Suche nach Mais nicht ganz so einfach, um einigermaßen noch frische Farben an den Maisgewächsen zu finden“.© privat
"Pelle genießt die letzte Sommersonne" , schreibt uns Leserin Mathilde Jasper. © privat
"Eine Dahlienblüte aus unseren Garten", schreibt Leserin Jutta Wehmschulte.© privat
Alfons Telgmann schickte uns diese stimmungsvolle Aufnahme von einer Ballonfahrt.© privat
"Vor der Arbeit den Sonnenaufgang genießen, so lässt sich der Tag perfekt beginnen", schreibt uns unsere Leserin Ulrike Vogt. © privat
Eine junge Meise beim Putzen hat Rudolf Homann aus Ahaus im Bild festgehalten. © privat
"Hornissen als Hausbesetzer" schreibt Günter Fleige aus Legden zum Foto, dass er in Rosendahl-Holtwick aufgenommen hat.
Erik Tieleman hat an der Berkel zwei Eisvögel entdeckt - und im Bild festgehalten.
"Dieses Eichhörnchen holt sich jeden Tag eine Walnuss von unserer Terrasse", schreibt uns unser Leser Hans Stelzig aus Stadtlohn.
© privat