In der Gastronomie gilt seit dem 13. Januar 2021 für "nur" doppelt Geimpfte 2G-Plus.

© Pixabay

Selbsttest vor Restaurantbesuch: Einfach nur ein schlechter Witz!

rnMeinung

In NRW gelten seit dem 13. Januar strenge Corona-Regeln. In Restaurants gilt für Nicht-Geboosterte die 2G-Plus-Regel. Ein Selbsttest vor Ort ist zulässig. Ein schlechter Witz, meint unser Autor.

Ahaus

, 14.01.2022, 19:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Corona-Lage ist angespannt. Die Infektionszahlen steigen. Eine Verschärfung der Corona-Vorschriften ist sinnvoll. Der neuen 2G-Plus-Regel in der Gastronomie kann ich viel abgewinnen. Doch die Idee mit dem Selbsttest ist ein schlechter Witz.

Natürlich kann jeder Gastronom frei entscheiden, ob er die Option, dass sich Gäste vor dem Restaurant selbst testen, akzeptiert oder nicht. Doch hat der Gastronom wirklich eine Wahl? Wie sähe es aus, wenn er „Nein“ sagt?

Schnell könnte es heißen: „Schau an, da hat es jemand nicht nötig.“ Also muss der Gastronom in den sauren Apfel beißen und die neue Option anbieten. So wird es auch in Heek laufen. Doch gut ist es deswegen nicht.

Wer soll das alles kontrollieren?

Wie soll das denn umgesetzt werden? Es heißt: ein Selbsttest unter Aufsicht. Also muss das Servicepersonal bei Wind und Wetter den Gästen vor dem Lokal über die Schulter schauen, wie die Tests durchgeführt werden.

Jetzt lesen

Bei wenigen Gästen mag das noch gehen. Doch was, wenn es am Wochenende voll wird? Wer soll das noch alles kontrollieren können? Und: Wer garantiert, dass der Selbsttest tatsächlich richtig durchgeführt wird? Keiner!

Jetzt lesen

Das öffnet Mauscheleien Tür und Tor. Das ist kontraproduktiv. Vor allem, weil es ja genügend offizielle Teststellen gibt. Mit geschultem Personal. Die Option Selbsttest gehört ganz schnell wieder gestrichen!