Naturschützer demonstrieren vor Ratssitzung für Erhalt der Kopfweiden

© Stephan Rape

Naturschützer demonstrieren vor Ratssitzung für Erhalt der Kopfweiden

rnWüllen-Nord

In der Ratssitzung am Donnerstagabend soll die Entscheidung rund um das Baugebiet Wüllen-Nord fallen. Vorher trafen Naturschützer und Bauwillige aufeinander.

Ahaus

, 25.02.2021, 18:05 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schon eine Stunde vor der Ratssitzung am Donnerstagabend versammelten sich rund 20 Demonstranten am Ahauser Kulturquadrat. Sie wollten noch einmal ihren Standpunkt deutlich machen: Sie sind für den Erhalt der Kopfweiden in Wüllen und gegen die Fällung der Bäume zugunsten von Baugrundstücken.

Der Rat wird in der Sitzung voraussichtlich eine Entscheidung zum Baugebiet Wüllen-Nord und damit auch zu den Kopfweiden fällen. Gleich mehrere Tagesordnungspunkte beschäftigen sich mit dem Thema. Bürgermeisterin Karola Voß sprach vor der Sitzung mit den Demonstranten.

Bauwillige Wüllener wollen mehr Baugrundstücke

Auf den Plakaten der Demonstranten standen Sprüche wie: „Reine Klientelpolitik“, „CDU und WGW hören den Bürgern nicht zu“ und „Privatinteressen gegen Gemeinwohl und Klimaschutz“. Zu der Gruppe zählten mehrere Anwohner, Vertreter des runden Tisches für Nachhaltigkeit und Klimaschutz, des Nabu, der grünen Jugend und der Bürgerinitiative.

Ein paar Meter weiter standen die bauwilligen Wüllener. Sie wünschen sich, dass die Bäume gefällt werden, damit in dem Baugebiet mehr Baugrundstücke entstehen können.

Schlagworte: