
© Christian Stein
Nachholtermin der Pushcon: „Wir stehen am Anfang einer neuen Zeit.“
Tobit Labs
Die Tobit Pushcon, ein Treffen von digitalen Pionieren, findet vom 8. bis 10. September in Ahaus statt. Im Fokus steht dabei die lokale Wirtschaft. Die Botschaft: Abwarten hilft nichts.
Ziemlich genau sechs Monate ist es her, dass Tobit-CEO Tobias Groten die hauseigene Pushcon wegen des Coronavirus absagen musste. Das „Treffen der digitalen Pioniere“ werde auf unbestimmte Zeit verschoben, erklärte er damals. Diese Zeit ist jetzt gekommen.
Unter der Berücksichtigung der Hygieneregeln dreht sich vom 8. bis 10. September (Dienstag bis Donnerstag) auf dem Tobit Campus, Parallelstraße 41, alles um „die riesigen Chancen, die sich gerade auftun“, heißt es in der Ankündigung für das Event.
Fokus liegt auf den lokalen Unternehmen
Den Fokus richtet das Unternehmen dabei besonders auf die lokale Wirtschaft. Denn: „Auf der einen Seite scheinen die Menschen die Entschleunigung fast zu genießen, auf der anderen Seite liegen weite Teile der Wirtschaft am Boden, Existenzen und der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind bedroht.“
Maria Engels vom Event-Marketing des Veranstalters „Tobit Labs“ erklärt: „Wir stehen am Anfang einer neuen Zeit, die massive Veränderungen mit sich bringt, aber auch ganz neue Chancen.“

Die Pushcon, hier ein Archivbild, findet erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder statt. © Tobit Labs
Dass nichts wieder so wird wie es einmal war, darüber sind sich die Veranstalter einig. Nun sei es an der Zeit, nach vorne zu blicken. „Die letzten Monate haben gezeigt, dass Abwarten nicht hilft. So geht es auf der Pushcon mehr denn je um Mut. Den Mut, einen neuen Weg in die Zukunft zu wagen“, steht in der Einladung.
Lokale „Macher“ berichten aus ihrer Praxis
Tobit Labs hat neben „Visionären und Speakern“ wie Prof. Dr. Ralf Ziegenheim (FH Münster) und Tobias Beck (Motivationscoach) auch einige lokale „Macher“ eingeladen, die aus ihrer Praxis berichten. Auch die Vertreter der verschiedenen Ahauser Fraktionen werden dabeisein und in einer Talkrunde über ihre Vorstellungen von einer digitalen/smarten Stadt sprechen.
Die mittlerweile schon traditionelle „Keynote“ von Tobias Groten findet am Dienstagabend um 20.02 Uhr statt. In seiner „Digital Bedtime Story“ spricht er über seine neuesten Ideen für die Verbindung von allen und allem. Sein Anspruch: Aus Teilnehmern, die Zukunftsmacher treffen wollen, werden selbst Zukunftsmacher.

Die „Keynote“ von Tobias Groten darf natürlich auch dieses Mal nicht fehlen. © Johannes Schmittmann
Maria Engels hofft auf hohe Resonanz: „Wir wissen zwar, dass die Menschen noch sehr vorsichtig sind, aktuell noch nicht viel reisen, aber gerne wieder einmal vor die Tür gehen.“ Bei den Tickets hat man sich eine besondere Idee einfallen lassen.
„Um mit der Pushcon einen Beitrag zur Unterstützung der Wirtschaft in Ahaus zu liefern, wird das Ticket beim Besuch direkt in einen digitalen Ahaus-Gutschein mit gleichem Wert umgewandelt, der dann in den lokalen Akzeptanzstellen eingelöst werden kann“, so Engels.