Laptop, Yogamatte, bequeme Kleidung - und schon kann der Yoga-Kurs über Zoom starten.

© Anne Schiebener

Mit Video: Wie gut funktioniert Yoga über die Streaming-Plattform Zoom?

rnOnline-Kurs

Die Zoom-Einladung kommt per E-Mail, die Yogamatte passt genau zwischen Schrank und Bett. 90 Minuten geht der Online-Yoga-Kurs des GKF Ahaus. Ein Eindruck im Video.

Ahaus

, 22.02.2021, 12:00 Uhr

Für Yoga-Lehrerin Ulrike Speit ist das Schöne am Yoga die Wandlungsfähigkeit: „Yoga ist kein Sport, auch wenn wir es oft wie Sport behandeln. Yoga ist ein Lebensweg, der Körper, Geist, Seele zusammenführt. Das kann man in jedem Alter beginnen und so abwandeln, dass ältere Personen daran teilnehmen können.“

Yoga über Zoom: Zuschalten und mitmachen ist leichter als gedacht

Aber kann man Yoga auch so abwandeln, dass es über die Streaming-Plattform Zoom funktioniert? Das hat Ulrike Speit, Leiterin des GKF Ahaus, mit ihrem Yoga-Kurs ausprobiert – mit Erfolg, wie Sie im Video sehen.

Den Yoga-Kurs ins Netz zu verlegen, war für Ulrike Speit anfangs eine Hürde. Durch den zweiten Lockdown konnte sie dann bereits mehr Erfahrungen sammeln. „Jetzt geht es auch schon viel leichter“, sagt sie. „Es ist allemal besser, als gar nichts zu machen.“

Jetzt lesen

Bei dem Kurs am Dienstag sind bisher drei Teilnehmerinnen dabei, der Kurs am Donnerstagabend ist mit zwölf deutlich voller. Marita, die den Kurs am Dienstag mitgemacht hat, sagt abschließend: „Dieses Zoom-Angebot mit Ulrike ist sowas anderes als wenn man das aus dem Internet mitmacht. Das ist ein anderer Rhythmus.“ Denn Ulrike Speit kann, anders als Yoga-Lehrer auf Youtube, individuell auf ihre Teilnehmer eingehen.

ZOOM-YOGA-KURS NACH IYENGAR VOM GKF AHAUS

  • Der Kurs über Zoom startet vom 23.2. bis 23.3. jeweils von 10 bis 11.30 Uhr. Für fünf Termine beträgt die Kursgebühr 50 Euro. Der Familienpass der Stadt Ahaus ist anrechenbar.
  • Für dieses Angebot zur primären Prävention gibt es bei einigen Kursen die Möglichkeit, eine anteilige Übernahme der Kurskosten bei der jeweiligen Krankenkasse zu beantragen.
  • Yoga nach B. K. S. Iyengar betont die Entwicklung von Kraft, Standfestigkeit und klarer Körperausrichtung. Hierzu werden Hilfsmittel auf vielfältige Weise eingesetzt, um die korrekte Ausrichtung der Körperhaltungen (Asanas) zu unterstützen, um wie Iyengar sagt „Licht ins Dunkel zu bringen“. Wissenschaftliche Studien belegen die gesundheitsfördernde und heilende Wirkung von Yoga nach Iyengar.
  • Bitte eine Yogamatte, eine Decke und Wollsocken bereit halten. Auch Anfänger sind willkommen.
  • Weitere Informationen beim GKF Ahaus, Tel. (02561) 695670 oder E-Mail gkf@gz-wml.de
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt