Kreis Borken ist Risikogebiet: Diese neuen Corona-Regeln gelten ab sofort
Coronavirus
Am Mittwoch ist der Kreis Borken offiziell zu einem Corona-Risikogebiet geworden, weil die Zahl der Neuinfektionen sehr hoch ist. Damit gilt Gefährdungsstufe zwei.

In der Ahauser Innenstadt gilt nicht generell eine Maskenpflicht. Nur wenn es voll wird, müssen Mund und Nase bedeckt werden. © Bastian Becker
Das Landeszentrum Gesundheit meldet am Mittwoch einen Inzidenz-Wert von 50,1 für den Kreis Borken. Damit gilt nun Gefährdungsstufe zwei, was neue Corona-Maßnahmen nach sich zieht.
? Wann treten die neuen Regeln in Kraft?Der Kreis hat am Mittwoch eine Allgemeinverfügung erlassen, die am Folgetag um 0 Uhr gültig wird. Ab Donnerstag gelten also die neuen Maßnahmen.
? Mit wie vielen Personen darf man sich in der Öffentlichkeit treffen?
Mit der Inzidenz über 50 treten neue Kontaktbeschränkungen in Kraft. Im öffentlichen Raum dürfen sich nur noch fünf Personen gemeinsam aufhalten. Mehr Personen sind nur erlaubt, wenn sie aus maximal zwei Haushalten stammen oder es sich ausschließlich um Verwandte in gerader Linie, Geschwister, Ehegatten oder Lebenspartner handelt.
? Wo muss eine Maske getragen werden?
Weiterhin in Geschäften, öffentlichen Gebäuden, bei Veranstaltungen am Sitzplatz, als Zuschauer bei Sportveranstaltungen und in stark frequentierten Außenbereichen. In der Ahauser Innenstadt gelte nicht generell eine Maskenpflicht, teilt Stadtpressesprecher Stefan Hilbring auf Nachfrage mit. Auch in anderen Städten im Kreisgebiet gibt es laut Auskunft der Kreispressestelle keine fest ausgewiesenen Bereiche. Heißt: Nur wenn es draußen wirklich so voll wird, dass Abstände nicht mehr eingehalten werden können, muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
? Ist eine Sperrstunde vorgesehen?
Ja. Das Land NRW schreibt vor, dass alle gastronomischen Betriebe von 23 bis 6 Uhr schließen müssen. Laut Corona-Schutzverordnung sind davon Restaurants, Gaststätten, Kneipen, Bars, Imbisse, (Eis-)Cafés, öffentlich zugängliche Mensen und Kantinen, Speisewagen und Bistros betroffen. In dieser Zeit darf zudem kein Alkohol mehr verkauft werden. Das gilt auch für Kioske und Supermärkte.
? Welche Regeln gelten für private Feiern?
Feste im öffentlichen Raum dürfen nur mit maximal zehn Gästen stattfinden. Das gilt für private Feiern wie Geburtstagsfeiern genauso wie für Hochzeiten oder Taufen. Allerdings nur, wenn sie zum Beispiel in einem Restaurant oder in einer Gaststätte stattfinden. Vorschriften für private Partys auf dem eigenen Grundstück, im eigenen Haus oder in der Wohnung macht das Land NRW nicht, das gilt bisher auch für die Städte und Gemeinden im Kreis Borken.
? Was ist mit anderen Veranstaltungen?
Bei Veranstaltungen sind drinnen und draußen maximal 100 Personen zulässig. Eine Ausnahme gibt es nur, wenn die jeweils zuständige Behörde diese auf Basis eines besonderen Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes zulässt. Doch auch dann sind drinnen maximal 250 und draußen 500 Teilnehmer erlaubt.
In der Corona-Schutzverordnung werden außerdem explizit Beerdigungen, politische Veranstaltungen, Demonstrationen und Blutspendetermine als Ausnahmen genannt.
? Dürfen Bewohner des Kreises Borken noch in den Urlaub fahren?
Generell schon. Allerdings gibt es Bundesländer und Regionen, die von Bewohnern eines Hotspots einen negativen Coronatest verlangen. Hier sollten sich Urlauber also vorher informieren. Bundeskanzlerin Angela Merkel bittet zudem darum, auf Reisen zu verzichten und zu Hause zu bleiben.
? Wie lange gelten diese Regeln?
Die Gefährdungsstufe wird erst aufgehoben, wenn der Grenzwert bei der Sieben-Tage-Inzidenz an sieben aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wurde.
? Was passiert, wenn die Infektionszahlen nicht sinken?
Wenn der Inzidenz-Wert innerhalb von zehn Tagen nicht wieder unter 50 sinkt, sollen die Kommunen oder Kreise zusätzliche Maßnahmen vorschreiben. Wie die aussehen, dazu macht das Land keinerlei Vorschriften.