KG Burggeister Nach Diebstahl gibt es keine Hinweise aber neue Banner

Burggeister: Nach Diebstahl gibt es keine Hinweise aber neue Banner
Lesezeit

Festo! Gut drei Wochen nachdem die großen Banner der KG Burggeister gestohlen wurden, weist der Verein wieder auf die tollen Tage in Ottenstein hin. Mit nagelneuen Bannern. „Die Firma Prisma aus Ahaus hat sie uns gesponsert“, freut sich KG-Präsident Carsten Berthues.

Der Prisma-Geschäftsführer Detlef Hink habe direkt auf die Berichterstattung unserer Redaktion und auch die Aufrufe des Vereins reagiert. „Er weiß, wieviel Arbeit und Herzblut wir in den Karneval investieren“, sagt Carsten Berthues.

Freude und Ärger liegen aktuell bei den Burggeistern noch nahe beieinander: Denn die alten Banner bleiben indes verschwunden. Unbekannte hatten sie in einer Samstagnacht Mitte Januar gestohlen. Er sei zunächst davon ausgegangen, dass es sich um einen Streich gehandelt habe. Dass vielleicht eine Gruppe oder Clique die Banner mitgenommen habe, um dafür ein (flüssiges) Lösegeld zu fordern. Das sei jedoch nicht geschehen.

Weder bei der KG noch bei der Polizei sind in den vergangenen Wochen Zeugenhinweise eingegangen. „Ich glaube auch nicht, dass sich noch jemand bei uns meldet“, sagt Carsten Berthues. Was derjenige mit den Bannern anfangen will, kann er sich nicht vorstellen. Öffentlich oder auch nur in einem Partykeller könnten sie ja wohl kaum aufgehängt werden. „Die Leute wissen ja Bescheid, dass die uns gestohlen wurden“, sagt er.

Hilfe von benachbarten Vereinen

Um einen Zufall könne es sich nicht gehandelt haben. Schließlich standen die alten Banner mehrere Kilometer voneinander entfernt. Und schon wegen der Größe können sich der oder die Unbekannten die ja auch nicht einfach unter den Arm klemmen können.

Dass es sich bei den Tätern um Karnevalisten aus der Umgebung handeln könne, glaubt Carsten Berthues nicht: „Zu denen haben wir ein sehr gutes Verhältnis.“ Für das anstehende Jubiläum der Burggeister – im Mai feiern sie ihr 75-jähriges Bestehen – bekommen die Ottensteiner beispielsweise aus Klein-Köln die Bühne. Die Narren aus Wüllen hatten sich schon direkt nach dem Diebstahl ausdrücklich von der Aktion distanziert.

Diebstahl ist kein Spaß

Ein Spaß oder ein Streich ist der Fall für Carsten Berthues schon längst nicht mehr. „Wir haben Anzeige gegen Unbekannt erstattet“, betont er. Immerhin gehe es um einen Schaden von mehreren hundert Euro. „Leid Geld für den Verein“, erklärt er. Umso glücklicher sei er, dass das Ahauser Unternehmen mit dem Sponsoring eingesprungen sei.

Er hofft nun, dass die neuen Banner stehen bleiben. Der Verein will das genau im Auge behalten.

Sporthallen-Duschen werden wieder heiß: Wassertemperatur im Aquahaus bleibt noch abgesenkt

Wasserleitung im Schmäinghook gebrochen: Stadtwerke reparieren in Alstätte

Tier der Woche: Dackelmischling Jack hat ein helles Köpfchen, muss aber noch viel lernen