Hoch hinaus auf dem neuen Rutschenturm
Spielplatz Schlossgarten
Der Schlossgarten hat einen neuen Leuchtturm: Seit Mittwoch steht neben dem Spielplatz der neue Rutschenturm. Acht Meter hoch, knallrot angestrichen und mit einer Rutsche, die quer über den Weg führt. Ein paar Wochen müssen sich die Kinder aber noch gedulden, bis sie den neuen Turm erobern dürfen.

Sechs Etagen, insgesamt acht Meter hoch und mit einer Rutsche ausgestattet, die quer über den Weg führt: Der neue Rutschenturm ist ein echter Hingucker.
Schließlich müssen erst noch die Fundamente aushärten und auch eine Abnahme durch den TÜV steht noch aus.
Die Kinder sind aber auch so schon Feuer und Flamme für das neue Spielgerät. Gebannt haben sie am Mittwoch zugesehen, wie Bauleiter Uwe Dunklau von der Firma Plath aus Lieth und sein Team das Gerät aufgestellt haben.
Sechs Etagen
Am Kranhaken schwebt das Dach des rund acht Meter hohen Turms am Vormittag an seinen neuen Platz hoch über dem Schlossgarten. Uwe Dunklau klettert über die engen Leitern hinterher. Sechs Ebenen sind es bis zur Spitze des Turms. Von dort oben führt die Rutschenröhre quer über den Weg und mit einem kleinen Knick bis in den Sandkasten.
Als Dunklau mit dem Werkzeug nach oben klettert, wankt der Turm deutlich sichtbar. "Bis der bespielt werden kann, ist noch einiges zu tun", sagt er. Zusätzlicher Zement wird die Säulen des Turms abstützen. Außerdem muss noch der Fallschutz verbaut werden. Weiche Matten, die für den Fall der Fälle unterhalb des Turms eingebaut werden um ein stürzendes Kind etwas sanfter aufzufangen. 28 Tage dauere es bis der Turm für seine jungen Besucher geöffnet wird - so zumindest die Schätzung des Handwerkers vor Ort. Ein Zeitraum, den auch die Stadtverwaltung als realistisch betrachtet. Vier bis fünf Wochen dauere es, bis der Turm eröffnet werden kann.
Ab acht Jahren
Am Donnerstag finden letzte Montagearbeiten statt. Dann beginnt die Zeit des Wartens. In einer Pressemitteilung betont die Stadt Ahaus ausdrücklich, dass die Aufsichtspflicht über die Kinder auf dem Spieltgerät bei den Eltern liege. Sie empfiehlt, dass Kinder ab acht Jahren auf der neuen Rutsche spielen können.
Der Rutschturm ist eine der ersten Maßnahmen im Rahmen der im November beschlossenen Spielraumplanung der Stadt Ahaus (Münsterland Zeitung berichtete). "Das ist erst der Anfang. Da kommt noch einiges", sagte Birgit Gausling vom Fachbereich Jugend der Stadt Ahaus.