„Wann haben Sie zum letzten Mal so richtig dolle gelacht?“ Wie wäre es mit heute? Denn der 24. Januar ist der „Welttag des herzhaften Lachens“.

© picture alliance / dpa

Heute schon gelacht? Dann mal los – am „Welttag des herzhaften Lachens“

rnKolumne

Heute (24. Januar) ist der „Welttag des herzhaften Lachens“. Anna-Lena Haget hat sich dazu so ihre Gedanken gemacht und fragt: „Wann haben Sie zum letzten Mal so richtig dolle gelacht?“

Ahaus

, 24.01.2022, 11:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ordentlich ablachen, das ist mal eine Beschäftigung so ganz nach meinem Geschmack! Wie zum Kuckuck kommt es dann, dass wir dazu gefühlt heutzutage immer weniger Gelegenheit haben?

Nicht nur heute, am „Welttag des herzhaften Lachens“, schlägt der Kalender uns vor, uns mal so richtig schlapp zu geiern. Auch am ersten Sonntag im Mai gibt es da so einen Feiertag, der im Grunde das Gleiche in Grün meint: „Der Tag des Lachens“.

Jetzt lesen

Hinzu kommen noch am ersten Freitag im Oktober der „Tag des Lächelns“, am 15. Juni der „Macht-des-Lächelns“-Tag und nicht zu vergessen natürlich, dass die Amis auch den „Lass-uns-Lachen-Tag“ am 19. März erfunden haben.

Nicht zu vergessen den internationalen Witzetag am 1. Juli, (Wobei es eher zweifelhaft ist, ob alles, was uns selbst ernannte Comedians da erzählen, unbedingt so witzig ist.)

Lachen ohne Grund

Warum auch eigentlich nicht? Lachen kostet nix, man braucht eigentlich nur einen Grund. Manche machen es sogar in speziellen Gruppen aus überhaupt keinem besonderen Grund, außer für die Gesundheit. Das nennt sich dann Lachyoga und jeder, der schon mal dabei mitgemacht hat, wird bestätigen können, wie viel Bock das macht. Einfach mal loswiehern ohne Rand und Band, auch wenn man sich am Anfang vielleicht ein bisschen bescheuert vorkommt. Kann ich als Sport nur empfehlen!

Aber wie gesagt, besonders viel zu geiern gibt es derzeit nicht. Politik? Nicht witzig! Corona? Goah mi wech! Hinter diesen Gesichts-Pottlappen siehst du ja nicht mal, ob dein Gegenüber dich gerade anlächelt oder dir die Zunge rausstreckt!

Es gibt keinen besseren Feiertag, um mit dem Lachen anzufangen als heute

Mal ehrlich: Wann haben Sie zum letzten Mal so richtig dolle gelacht? So dass Ihnen der Schnotter aus der Nase lief und die Augen tränten? Können Sie sich da noch dran erinnern? Nein? Na, dann wird‘s aber höchste Zeit! Kramen Sie Ihr Lieblings-Witzebuch hervor, eine alte Videokassette mit Louis de Funès oder meinetwegen jemanden, der Sie ausdauernd an den Füßen kitzeln mag. Und dann gib ihm! Es gibt keinen besseren Feiertag, um mit dem Lachen anzufangen als heute, am Tag des herzhaften Lachens. Na los, ich hör noch nix!