Drillinge gehen zum ersten Mal in die Schule

Familie Peters

Für jede Familie ist die Einschulung eines Kindes wohl ein aufregender Tag. Bei Familie Peters aus Ottenstein haben am Donnerstag gleich drei i-Dötzchen zum ersten Mal ihren Ranzen gepackt.

OTTENSTEIN

, 13.08.2015, 18:28 Uhr / Lesedauer: 2 min
Vater Roland Peters und Mutter Marion Peters fieberten mit ihren Kindern mit.

Vater Roland Peters und Mutter Marion Peters fieberten mit ihren Kindern mit.

Die sechsjährigen Drillinge Lotta, Michel und Fiete fiebern schon seit Wochen ihrem großen Tag entgegen, wie Mutter Marion Peters verrät. Drei Erstklässler, das bedeutet auch drei Erstausstattungen für den Schulstart. Die sechs Patentanten und -onkel des Trios haben sich großzügig an den Schulranzen beteiligt.

Im Vorfeld war aber auch das Basteltalent von Mama Marion gefragt. "Ich habe im Kindergarten an zwei Nachmittagen drei Schultüten gebastelt", sagt sie. Michel hat sich gruselige Spinnen und Geister gewünscht. Seine Schwester Lotta mag den pinken Prinzessinnen-Look ihrer Tüte. Und Bruder Fiete freut sich über seine rot-weiße Fußball-Schultüte, denn er ist glühender Fan des 1. FC Köln.

Lernen und Pausen

Die drei i-Dötzchen haben die Burgschule schon mit dem Lesepatenprojekt des Kindergartens ein wenig kennengelernt. Was sie sich von ihrem neuen Lebensabschnitt erwarten, wissen sie schon genau: "Ich freue mich am meisten auf den Sportplatz und aufs Rechnenlernen", meint Fiete. Auf das "Malen, Schreiben und Rechnen" freut sich Lotta am meisten. Und auch Michel hat seine ganz eigene Vorstellung vom künftigen Unterricht: "Ich freue mich auf die Pausen und die Ferien. Lernen buh!" ruft er.

Der erste Schultag beginnt mit einem gemeinsamen Gottesdienst, bei dem auch Tanten, Onkel und die stolzen Großeltern dabei sind. Zu Fuß geht es anschließend durch den Dorfpark Richtung Schulhof. Für die Begrüßungsfeier haben die "Großen" sich einiges einfallen lassen.

Löwen und Pinguine

Die anfängliche Nervosität der Geschwister verfliegt schnell, als sie ihre Spielkameraden aus dem Kindergarten treffen, die genau wie sie in "Löwen" und "Pinguine" eingeteilt worden sind. "Lotta und Michel gehen in die Löwenklasse und Fiete in die Pinguinklasse. Es ist vielleicht auch besser, dass nicht alle in der selben Klasse sind", erklärt Marion Peters. Auch von ihr und Ehemann Roland ist ein großer Teil der Anspannung abgefallen. "Ich bin einfach froh, dass der Tag endlich da ist", zeigt sich die Drillingsmutter erleichtert.

Fiete, Lotta und Michel haben in der ersten Schulstunde Zeit, ihre Mitschüler und Klassenräume kennenzulernen - und die Leckereien in ihren Schultüten zu probieren.