Dodgeball kann im Kampf gegen Corona wirksame Treffer landen

Meinung

Der Dodgeball-Beach-Cup in Stadtlohn steht angesichts steigender Inzidenzzahlen auf der Kippe. Dabei könnte die Party doch auch für einen Impfschub sorgen, findet Redakteur Stefan Grothues.

Stadtlohn

, 09.08.2021, 19:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Dodgeball-Beach-Cup (hier ein Archivbild) steht in diesem Jahr auf der Kippe.

Der Dodgeball-Beach-Cup (hier ein Archivbild) steht in diesem Jahr auf der Kippe. © Andre Heming

Ich gehöre ja eigentlich eher zum Team Vorsicht. Trotzdem meine ich, dass am ersten Septemberwochenende Tausende von jungen Leuten ihren Spaß beim Dodgeball-Beach-Cup in Stadtlohn haben sollten. Ich bin dafür, dass Team Funsport mit Team Party feiern darf.

Aber was ist mit der Infektionsgefahr? Ist die Gesundheitsgefährdung nicht höher zu bewerten als der Partyspaß oder das wirtschaftliche Wohlergehen der Partyveranstalter? Sicher. Aber im Leben geht es wie beim Dodgeball nicht nur ums Ausweichen. Es geht auch darum, Treffer zu landen.

Jetzt lesen

Die Impfkampagne hat bislang viele Treffer gelandet. Trotz steigender Inzidenz ist die Zahl der schweren Krankheitsverläufe dank der Immunisierung überschaubar. Aus diesem Grunde müssen wir uns alle immer wieder und mit Umsicht an das normale Leben herantasten und gucken, was geht.

Beim Beach-Cup trifft sich die Generation, die beim Impfen lange nicht zum Zuge kam und jetzt fürs Impfen begeistert werden soll. Warum nicht mit einem Festival, auf dem nur Geimpfte zugelassen sind? Das freilich wäre eine politisch und gastronomisch mutige Entscheidung: Nur wer sich bis zum 19. August impfen lässt, kann immunisiert zur großen Party. Ein echter Volltreffer.