Diamantenes Ehejubiläum im Hause Benölken Beim Ostertanz hat es gefunkt

Diamanthochzeit im Hause Benölken: Beim Ostertanz hat es gefunkt
Lesezeit

Johannes und Margret Benölken, geb. Heuer aus Ahaus, haben am heutigen Dienstag ihr diamantenes Ehejubiläum. Das Ja-Wort gaben sich die beiden am 18. Juli 1963 in der St.-Ludgerus-Kirche in Heek.

Kennengelernt haben sich der gebürtige Heeker (87) und seine Frau (83) am Ostermontag in der Gaststätte „Zum alten Kaiser“ bei einem Ostertanz.

Johannes war 28 Jahre lang bei der Firma Hülsta in Heek beschäftigt. Margret arbeitete bis zur Geburt des ersten Kindes in einer Fleischerei und vorher war sie in einer Bäckerei beschäftigt.

Die Arbeit in seinem kleinen Garten ist für Johannes das Größte und wenn immer er die Zeit findet, setzt er sich aufs Rad und tourt durch die Natur. Viel Freude bereiten ihn die Ausflüge am Donnerstagnachmittag mit seiner „Fahrradtruppe“ mit Zwischenstopp bei Kaffee und Kuchen.

Margret liest in ihrer Freizeit gerne und vor allem Bücher, die von der guten alten Zeit handeln und sie an ihre Kindheit erinnern. Zudem verbringt sie gerne viel Zeit mit ihren Kindern und Enkelkindern.

Gefeiert wird das diamantene Ehejubiläum am Samstag, 30. Juli, im engsten Familienkreis. Zu ihrem Ehrentag gratulieren die drei Kinder mit Schwiegerkinder und vor allem ihre sieben Enkelkinder.

BWV verabschiedet 73 Abiturienten: Dr.-Dieter-Pietsch-Preis für eine Schülerin

Volksbank rüstet auf gegen Sprengungen: Nebel soll Geldautomaten schützen

Zwei Autos im Graben: Ahauser (92) will auf K63 einbiegen und übersieht Vredenerin