BWV verabschiedet 73 Abiturienten Dr.-Dieter-Pietsch-Preis für eine Schülerin

BWV verabschiedet 73 Abiturienten in der Stadthalle
Lesezeit

Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung verabschiedete in der Ahauser Stadthalle den Abiturjahrgang 2023. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung beglückwünschte zunächst der Schulleiter Hendrik Brügging die 73 Abiturienten zu ihren Leistungen und stellte dabei den Wert des Abiturs an einem beruflichen Gymnasium heraus.

Die Stufenleiterin Kerstin Haverkamp griff in ihrer Rede das soziale Engagement der Stufe auf. Neben einer großen Spendensammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien und der Organisation einer Friedensdemonstration in der Ahauser Innenstadt, haben viele der Abiturienten maßgeblich an der Zertifizierung des BWV Ahaus zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mitgewirkt.

Die Stufenvertreterinnen Thayse Rogalsky und Julia Szymt blickten auf die vergangenen Jahre zurück, die sie als drei wertvolle Jahre voller neuer Erfahrungen und Erlebnisse, Freundschaften sowie Anstrengungen und Erfolge bezeichneten.

Bestenehrungen

Den Glückwünschen an die frischgebackenen Abiturienten schloss sich auch Andreas Pieper als Elternvertreter an, der in seiner Rede in humorvoller Weise das Abimotto der Stufe aufgriff und dafür besonders viel Applaus erntete.

Anschließend erfolgte die Überreichung der Abiturzeugnisse durch Schulleiter Hendrik Brügging, Bildungsgangkoordinator Jan-Gerd Ratering und die Klassenleitungen.

Im Rahmen der Bestenehrungen erhielten Jan de Wolf, Annalile Gustin, Nick Hasslöver und Jule Hestert Auszeichnungen für das Erlangen des Fremdsprachenzertifkats in Niederländisch und Lara Bukelo für das Erlangen eines Fremdsprachenzertifikats im Fach Französisch. Jule Hestert wurde zudem von Ulla Lenze, der Koordinatorin für Internationalisierung am BWV Ahaus, mit dem Exzellenzlabel CertiLingua ausgezeichnet, welches für besondere Leistungen im fremdsprachlichen Bereich verliehen wird.

Elf Schülerinnen und Schüler bekamen durch ihren Sportlehrer Florian Wienkamp den Übungsleiterschein C ausgehändigt, auf den sie drei Jahre lang hingearbeitet hatten. Zudem wurden 17 Schülerinnen und Schüler für ihre Teilnahme am Wettbewerb „Jugend testet“ mit einem Präsent und einer Teilnahmebescheinigung geehrt.

Im Rahmen der Bestenehrung wurden Robin Strotmann, Elfi Geling, Alina Wenning, Jule Alfert, Alina Probst, Emma Alfert, Julia Szymt und Leopold Hellmich für ihre herausragenden Ergebnisse im Abiturverfahren mit einem Buchpräsent geehrt.

Die insgesamt beste Abiturleistung erbrachte Jule Alfert mit einem Schnitt von 1,0. Für diese überragende Leistung überreichten ihr Dr. Georg Grüber als Vertreter des Lions Clubs Nordwest Münsterland den mit 1000 Euro dotierten Dr.-Dieter-Pietsch-Preis.

Musikalisch wurde das Programm von Lisa und Enna Haskert untermalt.

Die Abschlussschüler

  • AHR13a (Klassenlehrer Ralf Gerkens): Adler, Michel; Ahuis, Niclas; Behm, Michelle; Benölken, Vivien; Börsting, Benedikt; Brecklinghaus, Anna; Bruns, Anna Sophie; Göckemeyer, Imke; Große Hündfeld, Carla; Hartmann, Gerrit; Könning, Pia; Kruthoff, Philipp; Nayda, Ellen; Söbbing, Alexander; Söbbing, Viktor; Strotmann, Robin; Terhalle, Theo; Weddewer, Theo
  • AHR13b (Klassenlehrerin Kerstin Haverkamp): Brüning, Lasse; De Wolf, Jan; Effing, Maja; Eißing, Joris; Geling, Elfi; Hartmann, Ole; Hasslöver, Nick; Hummert, Viktoria; Kappelhoff, Lara; Lange, Franziska; Möllers, Daniel; Piegel, Hannes; Pieper, Jannis; Popp, Joelina; Sasse, Lennart; Schlichtmann, Bernd; Terliesner, Jan; Wenker, Laura; Wenning, Alina
  • AHR13c (Klassenlehrerin Ulla Lenze): Alfert, Emma; Alfert, Jule; Antrobus, Kristine; Effing, Julia; Hellmich, Klara; Kemper, Arno; Kobold, Enya; Probst, Alina; Reißig, Lennard; Rogalsky, Thayse; Scheffner, Sophie; Sibbing, Rene; Tenbrink, Florian; Terbrack, Johannes; Warlier, Hannah; Wedmann, Lilly; Wolters, Hanna
  • AHR13d (Klassenlehrer Lothar Tinnemeyer): Abrams, Michelle; Al Azrak, Maria; Arici, Daliya; Backhusen, Florian; Brügger, Andre; Bukelo, Lara; Gustin, Annalile; Hellmich, Lepold; Hestert, Jule; Isferding, Jana; Kuczwalska, Simon; Matuszewska, Julia; Riethig, Anna; Saker, Alisa; Sommer, Mia; Szmyt, Julia; Vogt, Henrike; Wälter, Jonas; Wieling, Tim