
© Stefan Hubbeling
Darts-Turnier im Kulturquadrat ist ein absoluter Volltreffer
Mit Fotos
„Dart im Quadrat“ holte am Samstag die berühmte Atmosphäre des „Ally Pally“ in London nach Ahaus ins Kulturquadrat. 100 Spieler nahmen am Turnier teil und ließen die Pfeile fliegen.
In Ahaus wurde am Wochenende fleißig auf die Scheiben geworfen. Insgesamt 100 Spieler nahmen am Darts-Turnier im Foyer des Kulturquadrats teil.
Angefangen hatte das Turnier am Samstagnachmittag um 14 Uhr. Die Teilnehmer kamen nicht nur aus der direkten Ahauser Umgebung, sondern auch aus Mönchengladbach, Bochum, Neuss, Recklinghausen oder aus Rhede.
Zwölf Wurfstände
Die Spieler teilten sich an zwölf Wurfständen, auch Boards genannt, zu je vier Spielern pro Mannschaft auf. Die Finalrunde wurde am Samstagabend in der Stadthalle ausgetragen.
„Wir sind das erste Mal hier im Kulturquadrat. Wir trugen unser Turnier die letzten Male im Logo aus. Jetzt sind wir im Herzen von Ahaus gelandet und haben in der Stadthalle einiges vorbereitet“, freute sich Mitorganisator Hendrik Almering mit seinem gut zehnköpfigen Organisationsteam auf die bevorstehenden Finalduelle.
Am Abend wurde dann ganz im Stil des legendären „Ally Pally“ eine Finalshow präsentiert, die alle Spieler und Zuschauer begeisterte.
Lob für die Organisatoren
„Ich bin echt sprachlos. Dieses Turnier war der Hammer. Mit meinen alten Ahauser Bekannten und einigen herausragenden Dartspielern aus den höheren Ligen zu werfen, das war echt klasse“, freute sich Michael Hintemann, der sieben Jahre in Lüdinghausen in der Dart-Bundesliga mitwirkte.
Der gebürtige Ahauser und jetzige Gescheraner genoss in vollen Zügen dieses perfekt organisierte Darts-Turnier im Kulturquadrat. „Das ist die beste Werbung und Voraussetzung, dass es nächstes Jahr eine gute Fortsetzung geben wird“, fügte Michael Hintemann hinzu.
Sieger des Turniers wurde Marcel Tarnofsky, auf dem zweiten Platz landete Giuseppe Wenning, Dritter wurde Mario Kraczko.