Corona-Liveblog: Weniger als 2000 aktive Infektionen im Kreis Borken

Coronavirus

Große Ausschläge bei den Neuinfektionen gibt es im Kreis Borken aktuell nicht mehr. Die Zahl der aktiven Fälle ist zu Sonntag auf 1801 gefallen. Neue Fälle wurden nicht gemeldet.

Ahaus

, 07.08.2022, 11:34 Uhr / Lesedauer: 5 min

Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Coronavirus überschlagen sich zum Teil. Daher berichten wir aktuell in diesem Liveblog.

Das Infektionsgeschehen in der Woche vom 25. bis 31. Juli können Sie unter folgenden Linke nachverfolgen: Vorwoche.

Das Wichtigste im Überblick (Stand Sonntag, 7. August, 0 Uhr):

Todesfälle: 471 (471)

Gesamtinfektionen: 165.286 (165.286)

Gesundet: 163.014 (162.743)

Aktuell infiziert: 1801 (2072)

Inzidenz: 369,5 (369,5)

Sonntag, 7. August

11.32 Uhr: Die Zahl der Infizierten im Kreis Borken ist am Wochenende noch einmal leicht gesunken. Aktuell sind wieder weniger als 2000 Menschen im Kreis Borken mit dem Coronavirus infiziert.

11.17 Uhr: Die Infektionslage in den Orten des Verbreitungsgebiets unserer Redaktion stellt sich am Sonntag wie folgt dar:

Ahaus: 199 (Vortag: 235)
Heek: 26 (33)
Legden: 28 (30)
Schöppingen: 20 (20)
Stadtlohn: 100 (114)
Südlohn: 44 (54)
Vreden: 111 (124)

Samstag, 6. August

11.27 Uhr: Die Zahl der aktiven Coronafälle im Kreis Borken sinkt weiter: Auf 176 Neuinfektionen kamen 319 Genesungen. Die Inzidenz sank minimal von 370 auf 369,5.

Die Infektionslage in den Orten des Verbreitungsgebiets stellt sich wie folgt dar:

Ahaus: 235 (Vortag: 253)

Heek: 33 (36)

Legden: 30 (27)

Schöppingen: 20 (21)

Stadtlohn: 114 (123)

Südlohn: 54 (56)

Vreden: 124 (136)

Freitag, 5. August

09.02 Uhr: Erneut knapp 250 Neuinfektionen wurden im Verlaufe des Donnerstags im Kreis Borken registriert. Offiziell. Die Infektionslage in den Orten des Verbreitungsgebiets stellt sich wie folgt dar:

Ahaus: 253 (Vortag: 261)

Heek: 36 (35)

Legden: 27 (19)

Schöppingen: 21 (19)

Stadtlohn: 123 (118)

Südlohn: 56 (56)

Vreden: 135 (138)

08.01 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (05.08.2022, 0 Uhr) 2.211 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 162.425 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 165.106. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.

Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine Frau aus Borken. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden. Damit sind nun 470 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 6,73. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 370,0. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (05.08.2022) bei 267.533.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (05.08.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 44 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 5 Patienten, davon 0 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

Donnerstag, 4. August

11.44 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (04.08.2022, 0 Uhr) 2.115 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 162.274 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 164.858. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.

Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine Frau aus Bocholt. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden. Damit sind nun 469 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 6,84. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 384,0. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (04.08.2022) bei 267.508.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (04.08.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 43 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 5 Patienten, davon 0 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

10.01 Uhr: Knapp 250 Neuinfektionen wurde im Verlaufe des Mittwochs im Kreis Borken registriert. Offiziell. Die Infektionslage in den Orten des Verbreitungsgebiets stellt sich wie folgt dar:

Ahaus: 261 (Vortag: 254)

Heek: 35 (32)

Legden: 19 (18)

Schöppingen: 19 (17)

Stadtlohn: 115 (121)

Südlohn: 56 (48)

Vreden: 136 (129)

Mittwoch, 3. August

11.43 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (03.08.2022, 0 Uhr) 2.003 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 162.129 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 164.600. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.

Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine Frau aus Gronau. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden. Damit sind nun 468 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 7,00. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 454,2. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (03.08.2022) bei 267.502.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (03.08.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 44 Patienten, davon 3 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 6 Patienten, davon 0 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

Dienstag, 2. August

17 Uhr: Es steht ein ereignisreiches Wochenende in Nieborg vor der Tür. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ist wieder Highlife angesagt. Ein Doppel-Event dürfte für viele Besucher im Ortsteil sorgen.

15.21 Uhr: Die Telefon-Hotline des Kreisgesundheitsamtes Borken zum Coronavirus ist unter der Rufnummer 02861/681-1616 montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr zu erreichen.

Wichtig: Darüber sind keine Terminbuchungen für Impfungen und Testungen möglich.

14.12 Uhr:
Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen heute folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor:

Stationär behandelt werden dort derzeit 50 Patienten, davon 4 auf der Intensivstation. 70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung.

Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 5 Patienten, davon 0 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

13.08 Uhr: Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute bei 267.494.

12.30 Uhr:
Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW“ beträgt 7,03.

11.15 Uhr: Die Bestätigung des Kreises zum jüngsten Corona-Todesfall liegt vor:

„Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine Frau aus Gronau.“

Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus.

Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden.

Damit sind nun 467 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.

10 Uhr: Wie „üblich“ in den zurückliegenden Monaten steigt die Zahl der aktuell Infizierten mit Beginn der neuen Woche wieder an. 373 Neuinfektionen stehen 225 gesundete Personen gegenüber. Um die Differenz dieser beiden Werte (148) ist somit die Zahl der aktuell Infizierten (1901) angestiegen.

Laut Dashboard des Kreises gibt es zudem einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus. Während am Montag (1. August) in der entsprechenden Spalte noch eine 466 stand, ist dort heute die Zahl 467 zu finden.

Eine offizielle Bestätigung des Kreises steht noch aus. Wir reichen diese nach Erhalt an dieser Stelle wie gewohnt umgehend nach.

Montag, 1. August

13.35 Uhr: Die „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW“ beträgt 8,51.

12.22 Uhr: Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen), die im Kreis Borken verimpft wurden, liegt Stand heute (01.08.2022) bei 267.489. In den vergangen sieben Tagen haben 71 Menschen ihren Impfschutz aufgefrischt. Die Impfquote liegt bei 84,9% der Gesamtbevölkerung.

10.58 Uhr: Wie üblich montags meldet der Kreis Borken am Montag (1. August) keine Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Die Gesamtzahl der Genesungen steigt um 265 auf 161.668.

Die Infektionslage in den Orten des Verbreitungsgebiets stellt sich wie folgt dar:

Ahaus: 239 (Vortag: 270)

Heek: 30 (34)

Legden: 13 (21)

Schöppingen: 10 (13)

Stadtlohn: 118 (134)

Südlohn: 41 (47)

Vreden: 128 (154)