Corona-Liveblog: Neuer Todesfall im Zusammenhang mit der Pandemie
Coronavirus
175 Neuinfektionen und ein Todesfall: 1816 Menschen sind aktuell im Kreis Borken mit dem Coronavirus infiziert. Das hat der Kreis am Samstagmorgen mitgeteilt. 475 Infizierte starben seit Pandemieausbruch.
Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Coronavirus überschlagen sich zum Teil. Daher berichten wir aktuell in diesem Liveblog.
Das Infektionsgeschehen in der Woche vom 08. bis 14. August können Sie unter folgenden Linke nachverfolgen: Vorwoche.
Das Wichtigste im Überblick (Stand Samstag, 20. August, 0 Uhr; in Klammern die Zahlen vom Vortag):
Todesfälle: 475 (474)
Gesamtinfektionen: 168.026 (167.851 )
Gesundet: 165.735 (165.449 )
Aktuell infiziert: 1816 (1928 )
Inzidenz: 341,8 (338,3 )
Samstag, 20. August
10.38 Uhr: Das sind die aktuellen Infektionszahlen der Städte und Gemeinden (in Klammern die Werte des Vortages):
- Ahaus: 237 (263)
- Heek: 44 (45)
- Legden: 40 (38)
- Schöppingen: 34 (34)
- Stadtlohn: 115 (130)
- Südlohn: 64 (66)
- Vreden: 115 (117)
10.11 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Borken ist am Samstag leicht gestiegen. Sie liegt jetzt bei 341,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen.
Freitag, 19. August
15 Uhr: Die Telefon-Hotline des Kreisgesundheitsamtes Borken zum Coronavirus ist unter der Rufnummer 02861/681-1616 montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr zu erreichen. Darüber sind keine Terminbuchungen für Impfungen und Testungen möglich.
14.07 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen heute folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor:
Stationär behandelt werden dort derzeit 33 Patienten, davon 4 auf der Intensivstation. 70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung.
Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 7 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
13.17 Uhr: Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 474 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.
12.27 Uhr: Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):
- Stadt Bottrop 312,6 (241,1)
- Kreis Borken 338,3 (338,8)
- Kreis Coesfeld 375,1 (376,5)
- Stadt Gelsenkirchen 407,6 (369,7)
- Stadt Münster 422,2 (435,2)
- Kreis Recklinghausen 367,3 (370,1)
- Kreis Steinfurt 315,7 (331,3)
- Kreis Warendorf 403,0 (396,5)
11.30 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 6,39.
Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten liegt in NRW bei 4,98 Prozent. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 398,6.
10.45 Uhr: Insgesamt hat sich das Infektionsgeschehen im Kreis Borken mit Blick auf die Zahlen in den vergangenen Tagen „beruhigt“. Dennoch meldet der Kreis heute 237 Neuinfektionen.
Da es im Gegenzug „nur“ 119 gesundete Personen gibt, ist die Zahl der aktuell Infizierten um die Differenz, also dreistellig, gestiegen. Von 1.810 Infizierten ging es rauf auf 1928. Das ist ein Plus von 118 aktiven Fällen.
Die Inzidenz bleibt stabil bei um die 338. Aktuell: 338,3.
Donnerstag, 18. August
09.49 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (18.08.2022, 0 Uhr) 1.828 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 165.305 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 167.607. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 474 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.
Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 5,96. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 338,8. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (18.08.2022) bei 267.761.
Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (18.08.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 29 Patienten, davon 4 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 10 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
08.31 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,96. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 4,51 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 397,5.
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (Stand: 18.08.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):
Stadt Bottrop 241,1 (315,2)
Kreis Borken 338,8 (339,9)
Kreis Coesfeld 376,5 (383,8)
Stadt Gelsenkirchen 369,7 (336,5)
Stadt Münster 435,2 (433,0)
Kreis Recklinghausen 370,1 (375,3)
Kreis Steinfurt 331,3 (320,8)
Kreis Warendorf 396,5 (391,8)
Mittwoch, 17. August
10.10 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (17.08.2022, 0 Uhr) 1.695 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 165.195 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 167.364. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 474 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.
Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 5,89. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 339,9. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (17.08.2022) bei 267.724.
Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (17.08.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 24 Patienten, davon 4 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 6 Patienten, davon 0 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
08.34 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,89. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 4,79 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 392,7.
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (Stand: 17.08.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):
Stadt Bottrop 315,2 (344,2)
Kreis Borken 339,9 (345,8)
Kreis Coesfeld 383,8 (376,1)
Stadt Gelsenkirchen 336,5 (318,8)
Stadt Münster 433,0 (431,7)
Kreis Recklinghausen 375,3 (376,3)
Kreis Steinfurt 320,8 (344,0)
Kreis Warendorf 391,8 (395,1)
Dienstag, 16. August
11.09 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (16.08.2022, 0 Uhr) 1.649 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 164.977 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 167.100. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 474 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.
Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 5,47. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 345,8. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (16.08.2022) bei 267.710.
Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (16.08.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 23 Patienten, davon 4 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 7 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
08.02 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,47. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 5,14 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 392,5.
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (Stand: 16.08.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):
Stadt Bottrop 344,2 (365,5)
Kreis Borken 345,8 (382,9)
Kreis Coesfeld 376,1 (377,4)
Stadt Gelsenkirchen 318,8 (332,7)
Stadt Münster 431,7 (426,0)
Kreis Recklinghausen 376,3 (366,5)
Kreis Steinfurt 344,0 (343,6)
Kreis Warendorf 395,1 (394,0)
07.15 Uhr: Mit Beginn des Kindergartenjahres werden Kitas und Kindertagespflege wieder mit Tests versorgt. Auch in Kindertagesstätten in Südlohn sind diese angekommen. Die Hintergründe.
Montag, 15. August
11 .18 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (15.08.2022, 0 Uhr) 1.517 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 164.765 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 166.756. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.
Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist ein Mann aus Südlohn. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden. Damit sind nun 474 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen.
Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 6,40. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 382,9. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (15.08.2022) bei 267.702.
Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (15.08.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 24 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation.
70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 5 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.
10.18 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 6,40. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 5,28 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 398,0.
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (Stand: 13.08.2022 bzw. 14.08.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):
Stadt Bottrop 365,5 (371,4)
Kreis Borken 382,9 (387,2)
Kreis Coesfeld 377,4 (390,6)
Stadt Gelsenkirchen 332,7 (354,3)
Stadt Münster 426,0 (429,5)
Kreis Recklinghausen 366,5 (370,8)
Kreis Steinfurt 343,6 (329,1)
Kreis Warendorf 394,0 (395,1)
10.01 Uhr: Wegen fehlender Neuinfektionsmeldungen sind die Zahlen am Wochenende weniger aussagekräftig. Die aktuellen Zahlen aus der Region (Zahlen vom Vortag in Klammern):
- Ahaus: 225 (251)
- Heek: 25 (30)
- Legden: 30 (36)
- Schöppingen: 18 (19)
- Stadtlohn: 96 (112)
- Südlohn: 51 (55)
- Vreden: 98 (118)