Corona-Liveblog: Kreis meldet keine Neuinfektionen am Wochenende

Coronavirus

171 Coronainfizierte sind am Sonntag vom Kreis Borken als gesundet gemeldet worden. Weil am Wochenende keine Neuinfizierten gemeldet wurden, ist die 7-Tage-Inzidenz leicht gesunken.

Ahaus

, 02.10.2022, 13:13 Uhr / Lesedauer: 6 min

Die Ereignisse und Entwicklungen rund um das Coronavirus überschlagen sich zum Teil. Daher berichten wir aktuell in diesem Liveblog.

Das Infektionsgeschehen in der Woche vom 19. bis 25. September können Sie unter folgendem Link nachverfolgen: Vorwoche.

Das Wichtigste im Überblick (Stand Samstag, 1. Oktober, 0 Uhr; in Klammern die Zahlen vom Vortag):

Todesfälle: 484 (484)

Gesamtinfektionen: 173.514 (173.514 )

Gesundet: 171.308 (170.932)

Aktuell infiziert: 1722 A(1893 )

Inzidenz: 386,0 (386,8 )

Sonntag, 2. Oktober

10.58 Uhr: In Ahaus ist die Zahl der Infizierten wieder unter die 200er-Marke gerutscht. Das dürfte wegen der verzögerten Wochenendmeldungen aber nur eine Momentaufnahme sein. Die Lage im Verbreitungsgebiet:

  • Ahaus: 185 (206)
  • Heek: 28 (32)
  • Legden: 21 (24)
  • Schöppingen: 24 (26)
  • Stadtlohn: 91 (101)
  • Südlohn: 37 (43)
  • Vreden: 102 (115)

Samstag, 1. Oktober

12.20 Uhr: Auch am Wochenende gibt es wieder zahlreiche Neuinfektionen im Kreis Borken. Am Samstag meldet der Kreis 213 Neuinfektionen. Gleichzeitig sind aber auch 205 Personen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiv Infizierten im Kreis mit +8 nur geringfügig ansteigt.

Die Lage im Verbreitungsgebiet:

  • Ahaus: 206 (206)
  • Heek: 32 (33)
  • Legden: 24 (29)
  • Schöppingen: 26 (23)
  • Stadtlohn: 101 (107)
  • Südlohn: 43 (46)
  • Vreden: 115 (118)

Freitag, 30. September

13.36 Uhr: Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen heute folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor:

Stationär behandelt werden dort derzeit 33 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation. 70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung.

Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 8 Patienten, davon 2 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

12.55 Uhr: Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute bei 268.423.

12.15 Uhr:
Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

  • Stadt Bottrop 341,8 (306,9)
  • Kreis Borken 329,5 (303,3)
  • Kreis Coesfeld 440,9 (385,8)
  • Stadt Gelsenkirchen 287,2 (254,5)
  • Stadt Münster 404,5 (356,3)
  • Kreis Recklinghausen 360,6 (331,1)
  • Kreis Steinfurt 336,5 (311,0)
  • Kreis Warendorf 469,5 (432,5)

11.11 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 6,83.

Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten liegt in NRW bei 3,37 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 368,6.

10.15 Uhr: Viele Experten haben prognostiziert, dass im Herbst die Infektionszahlen wieder ansteigen werden. Schaut man auf die Entwicklung der Infektionszahlen im Kreis Borken, kann man das aktuell nicht widerlegen.

In den vergangenen Tagen ist die Zahl der aktuell Infizierten wieder spürbar gestiegen. Alleine heute meldet der Kreis +227 Fälle. Insgesamt gab es 258 Neuinfektionen. Etwas weniger als am Vortag, aber immer noch deutlich mehr als noch vor einigen Wochen.

Die aktuell meisten Infizierten gibt es in Bocholt (363) und die wenigsten in Schöppingen mit 23.

Donnerstag, 29. September

14.55 Uhr: Inzidenz in NRW liegt mit 338,6 noch über dem Wert des Kreises Borken. Auch in Münster ist der Wert höher. Das sind die aktuellen Zahlen, die die Bezirksregierung heute gemeldet hat (in Klammern die Werte des Vortags):

  • Stadt Bottrop 306,9 (255,7)
  • Kreis Borken 303,3 (267,9)
  • Kreis Coesfeld 385,8 (347,4)
  • Stadt Gelsenkirchen 254,5 (239,1)
  • Stadt Münster 356,3 (310,3)
  • Kreis Recklinghausen 331,1 (235,5)
  • Kreis Steinfurt 311,0 (276,1)
  • Kreis Warendorf 432,5 (367,0)

10.26 Uhr: Allein Ahaus stieg die Zahl der aktuell Infizierten um 39 auf 187. Damit überschreitet die Zahl der Gesamtzahl der Infizierten in Ahaus seit Ausbruch der Pandemie erstmals die 20.000er-Marke. Rein rechnerisch hatte damit etwa jeder zweite Ahauser bereits eine Infektion. Das sind die Infektionszahlen aus den Kommunen:

  • Ahaus: 187 (148)
  • Heek: 29 (22)
  • Legden: 25 (17)
  • Schöppingen: 23 (16)
  • Stadtlohn: 94 (74)
  • Südlohn: 42 (38)
  • Vreden: 109 (80)
  • Kreis Borken: 1657 (1384)

9.55 Uhr: 309 Neuinfizierte meldet der Kreis am Donnerstagmorgen. 1657 Menschen sind jetzt als aktuell Infizierte registriert. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona steigt um einen weiteren Verstorbenen auf 484.

Mittwoch, 28. September

12.12 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (28.09.2022, 0 Uhr) 1.384 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 170.866 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 172.733. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden.

Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gab es in den vergangenen Tagen leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine Frau aus Ahaus. Den Hinterbliebenen spricht Landrat Dr. Kai Zwicker sein tiefes Mitgefühl aus. Dieser Todesfall ist nachträglich einem bereits zurückliegenden Tag (Datum des Todestages) zugeordnet worden. Damit sind nun 483 Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie zu verzeichnen. Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 5,68. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 267,9. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (28.09.2022) bei 268.382.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (28.09.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 26 Patienten, davon 3 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 8 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

09.01 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 5,68. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 3,16 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 299,7.

Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (mit Stand: 28.09.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

Stadt Bottrop 255,7 (219,1)

Kreis Borken 267,9 (219,2)

Kreis Coesfeld 347,4 (298,6)

Stadt Gelsenkirchen 239,1 (205,7)

Stadt Münster 310,3 (296,8)

Kreis Recklinghausen 235,5 (262,4)

Kreis Steinfurt 276,1 (271,2)

Kreis Warendorf 367,0 (351,2)

Dienstag, 27. September

10.51 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (27.09.2022, 0 Uhr) 1.123 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 170.770 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 172.375. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 482 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 4,85. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 219,2. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (27.09.2022) bei 268.363.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (27.09.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 30 Patienten, davon 3 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 8 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.08 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,85. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 3,06 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 273,5.

Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (mit Stand: 27.09.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

Stadt Bottrop 219,1 (228,5)

Kreis Borken 219,2 (195,7)

Kreis Coesfeld 298,6 (299,5)

Stadt Gelsenkirchen 205,7 (210,7)

Stadt Münster 296,8 (267,9)

Kreis Recklinghausen 262,4 (233,0)

Kreis Steinfurt 271,2 (240,8)

Kreis Warendorf 351,2 (325,3)

Montag, 26. September

10.10 Uhr: Im Kreis Borken sind derzeit (26.09.2022, 0 Uhr) 941 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 170.645 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt bei 172.068. Nachträgliche Änderungen dieser Daten können in Einzelfällen möglich werden. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Kreis Borken leider 482 Personen im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.

Die "7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW" beträgt 4,90. Die "7-Tage-Inzidenz", also die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, beträgt im Kreis Borken laut Berechnung des Robert-Koch-Institutes 195,7. Die Zahl an Auffrischungsimpfungen (Booster-Impfungen) liegt heute (26.09.2022) bei 268.335.

Zur Situation in den Krankenhäusern im Kreisgebiet, die COVID-19-Patienten behandeln, liegen uns heute (26.09.2022) folgende Informationen des Klinikums Westmünsterland für dessen Krankenhaus-Standorte Ahaus, Bocholt, Borken und Stadtlohn vor. Stationär behandelt werden dort derzeit 28 Patienten, davon 3 auf der Intensivstation.

70 Intensivbetten (55 aktuell betriebene Betten plus 15 zuschaltbare Betten im Bereich der Intensivüberwachung) stehen im Bereich des Klinikums Westmünsterland zur Verfügung. Im St. Antonius-Hospital Gronau werden derzeit 9 Patienten, davon 1 auf der Intensivstation, behandelt. Insgesamt stehen dort 16 Intensivbetten zur Verfügung, 7 können im Notfallszenario noch ergänzt werden.

08.04 Uhr: Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz* in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 4,90. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten** liegt in NRW bei 2,81 Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz*** beträgt aktuell 251,9.

Laut LZG ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute (mit Stand: 24.09.2022) folgendes Bild (Zahlen vom letzten Übermittlungstag in Klammern):

Stadt Bottrop 228,5 (201,2)

Kreis Borken 195,7 (224,9)

Kreis Coesfeld 299,5 (291,8)

Stadt Gelsenkirchen 210,7 (219,5)

Stadt Münster 267,9 (259,7)

Kreis Recklinghausen 233,0 (232,4)

Kreis Steinfurt 240,8 (242,1)

Kreis Warendorf 325,3 (292,6)